Kirchenthumbach
19.08.2019 - 15:18 Uhr

Die Welt der fleißigen kleinen Tierchen

Sie strahlen wie Honigkuchenpferde: Umgeben vom Summen der Bienen genießen die Kinder Honig-Semmeln. Mit einer schmackhaften Veranstaltung bereichert der Imkerverein das Ferienprogramm.

Die Veranstaltung des Imkervereins im Ferienprogramm beinhaltet auch eine Wanderung entlang des Bienenlehrpfades. Bild: ü
Die Veranstaltung des Imkervereins im Ferienprogramm beinhaltet auch eine Wanderung entlang des Bienenlehrpfades.

Die Verkostung von Blüten- und Waldhonig war ein Teil davon. Nahezu 50 Kinder und auch viele Eltern waren der Einladung gefolgt. Erste Programmpunkt war eine Wanderung entlang des Bienenlehrpfades vom Lohweiher in Richtung Fronlohe bis zum Zeitlmann-Marterl. Florian Kroher erklärte den Mädchen und Buben dabei, welche Funktionen Bienen in der Natur erfüllen, und führte sie in die spannende Welt der fleißigen Tierchen ein.

Hauptstation war dann der idyllische Garten der Familie Böhme in der Gartenstraße, wo Jungimker Simon Böhme seine im Aufbau befindliche Imkerei für die Aktion zur Verfügung gestellt hatte. Reinhold Ziegler, der Vorsitzende des Imkervereins, begrüßte dort die Gäste und auch Jugendbeauftragte Tanja Groß.

Nach einer Stärkung mit Honigsemmeln und Limo - für die Eltern gab es Kaffee und Kuchen - lauschten alle gespannt den Erklärungen der Imker. Die Kinder lernten dabei auch den Unterschied zwischen Bienen und Wespen: Die Farbe der Biene ist bernsteinfarben bis braun, die der Wespe dagegen leuchtend gelb.

Bei einem kindergerechten Quiz mit Fragen aus der Imkerei erfuhren die Mädchen und Buben, was die Bienen aus dem Nektar machen, den sie so fleißig auf den blühenden Wiesen und Wäldern sammeln. Als Belohnung gab es Honigbonbons und Malbücher. Nicht zuletzt hatten die Kinder die Möglichkeit, die Arbeit der Bienen hinter Glas zu besichtigen. Ein Ballwurfspiel beendete den interessanten und nie langweiligen Nachmittag.

Die Kleinen verabschiedeten sich aus dem Böhme-Garten mit dem neu hinzugewonnenen Wissen: Ob als köstlicher Semmelaufstrich, als natürliches Süßungsmittel oder als wirksame Medizin - Honig ist seit Generationen eine große Bereicherung, nicht nur für die Dumbacher.

Ein köstlicher Aufstrich: Kinder und Erwachsene lassen sich im Garten der Familie Böhme Honigsemmeln schmecken. Bild: ü
Ein köstlicher Aufstrich: Kinder und Erwachsene lassen sich im Garten der Familie Böhme Honigsemmeln schmecken.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.