Kirchenthumbach
14.02.2024 - 15:39 Uhr

Zweimal 400 Euro: CSU verteilt Erlöse der Christbaumsammelaktion und Advent-After-Work-Party

Die Ersthelfer Kevin Goss und Marco Fraunholz (von links) sowie Simone Plößner und Barbara Raps von der Offenen Ganztagsschule erhalten jeweils 400 Euro. Überreicht wurde der Betrag von Winfried Sporrer, Josef Schreglmann und Kassier Maximilian Strauß (CSU). Bild: lep
Die Ersthelfer Kevin Goss und Marco Fraunholz (von links) sowie Simone Plößner und Barbara Raps von der Offenen Ganztagsschule erhalten jeweils 400 Euro. Überreicht wurde der Betrag von Winfried Sporrer, Josef Schreglmann und Kassier Maximilian Strauß (CSU).

Die vergangenen Aktionen des CSU-Ortsverbandes Kirchenthumbach, wie die Advent After-Work-Party oder die Christbaumentsorgung liefen sehr gut. So konnte der Ortsverband dieser Tage die gesammelten Spenden, insgesamt 800 Euro, übergeben.

Bei der Advent-After-Work-Party wurden viele Bratwürste gegrillt und Crèpes für einen guten Zweck gebacken. Besonders spendenfreudig war die Bevölkerung bei der Christbaumsammelaktion. An den drei Tagen der Anlieferung füllte sich die Spendenbox gut. Beim Häckseln mit Glühwein und Grillen kam noch was oben drauf.

Das Erst-Helfer-Team der Feuerwehr Kirchenthumbach bedankt sich für die Spende in Höhe von 400 Euro. Dieser Betrag werde mit dazu verwendet, eine mobile Absaugpumpe zum Absaugen von Schleim und Flüssigkeiten im Mund- und Rachenraum, anzuschaffen. Das mobile, handlich kompakte Absauggerät findet bei Erwachsenen als auch bei Kindern und Kleinkindern Anwendung und sorgt für schnelle freie Atemwege.

Auch die Offene Ganztagsschule erhielt einen Scheck von 400 Euro. Bereits in der Vergangenheit konnten sie durch eine Spende des Ortsverbands wichtige Konzepte umsetzen. Dieses Mal möchten sie gerne eine mobile Musikbox anschaffen. "So können wir endlich einen guten, klangvollen Takt und Beat in unseren Räumen erklingen lassen", sagt Leiterin Barbara Raps. Durch die Box können nun schnell und unkompliziert Bewegungsspiele und andere Angebote und Aktionen innen und außen musikalisch begleitet werden. Die Ganztagsschule wird von bif Weiden betreut. Die Einrichtung ist aus Kirchenthumbach nicht wegzudenken. Sie wird von vielen Schülern genutzt, die von sieben Kräften betreut werden. Zeiten: Montag bis Donnerstag bis 16 Uhr und Freitag bis 13 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.