Viele Kerzenlichter erhellten draußen den Weg zur Kirche und drinnen das Gotteshaus. Hans-Josef Völkl begleitete den Gottesdienst musikalisch mit Sängerinnen. Irmgard Hartinger trug Lesung und Fürbitten vor. "Das Evangelium ist kein Märchen, sondern Realität", zeigte Pfarrer Bauer am Evangelium des gebildeten Evangelisten Lukas auf.
Große Augen bei den Kindern, die nach vorne gekommen waren, als der heilige Nikolaus (Diakon Norbert Hammerl) mit seinem Stab am Ende des Gottesdienstes an den Ambo trat, sein großes Buch aufschlug, daraus vorlas und danach die Kinder aus seinem Sack beschenkte.
Nur gut, dass auch in diesem Jahr Frauen der Dorfgemeinschaft und des Kirchenausschusses Tage vorher wieder fleißig Plätzchen und Stollen gebacken hatten, die bei den Besuchern reißenden Absatz fanden. Im Vorraum der Kirche blieb es bei den meisten nicht bei einer Tasse Glühwein zu Plätzchen. Der gesamte Erlös ist für die Kirche in Keinschwand bestimmt. Pfarrer Bauer hatte am Schluss des Gottesdienstes allen dafür gedankt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.