Kleinschwand bei Tännesberg
16.10.2018 - 10:10 Uhr

Souveräne Leistung bei der Kleinschwander Feuerwehr

Vier Jugendliche der Feuerwehr Kleinschwand haben die Jugendleistungsprüfung bestanden. Bürgermeister Max Völkl hat ein Geschenk dabei.

Johannes Wurzer, Stefan Pruy, Annalena Lang und Eva Hammer (von rechts) legen vor Kreisbrandinspektor Martin Weig (links) und Kreisbrandmeister Christian Demleitner (rechts) die Jugendleistungsprüfung ab, auf die sie Jugendwart Martin Wurzer (Mitte, hintere Reihe) vorbereitet hatte. Vorsitzender Günther Schultes, Bürgermeister Max Völkl (hinten, von links) und Kommandant Josef Pruy (hinten, rechts) gratulieren. Bild: es
Johannes Wurzer, Stefan Pruy, Annalena Lang und Eva Hammer (von rechts) legen vor Kreisbrandinspektor Martin Weig (links) und Kreisbrandmeister Christian Demleitner (rechts) die Jugendleistungsprüfung ab, auf die sie Jugendwart Martin Wurzer (Mitte, hintere Reihe) vorbereitet hatte. Vorsitzender Günther Schultes, Bürgermeister Max Völkl (hinten, von links) und Kommandant Josef Pruy (hinten, rechts) gratulieren.

Jugendwart Martin Wurzer und Kommandant Josef Pruy hatten Eva Hammer, Johannes Wurzer, Annalena Lang und Stefan Pruy vorbereitet. Jeder der jungen Leute musste zuerst als Einzelner seine Fähigkeiten demonstrieren, dann fünf Mal im Zusammenspiel mit Kollegen. Die Prüfer Kreisbrandinspektor Martin Weig aus Vohenstrauß und Kreisbrandmeister Christian Demleitner aus Tännesberg sahen auch bei genauem Hinschauen keine Fehler. Auch Bürgermeister Max Völkl verfolgte die Prüfung. Er honorierte das Engagement der Jugendlichen mit einer Geldspende. In zwei Fällen drückten Väter beim Ablegen der Prüfung die Daumen für ihre Kinder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.