Das Sportgelände in Kleinwinklarn wandelt sich wieder zur Open-Air-Arena: Am Dienstag, 14. August, ab 21 Uhr übernimmt die Party-Band "Popsixxx" aus Waldmünchen das Kommando. Die Musiker sind keine Unbekannten - schon vor drei Jahren rockten sie das Kleinwinklarner Open-Air. Unter dem Motto „Let's have a party" möchte die sechs Musiker den Besuchern auch diesmal einheizen.
Hans, der Chef der Band, gründete vor Jahren die "Fellows" und später dann die Band "Outback". Hans moderiert nicht nur, er spielt auch Gitarre, Keyboard und manchmal kommen sogar Tuba, Trompete oder Saxophon zum Einsatz. Auch mit einer gefühlvollen Stimme kann er aufwarten. Sängerin Yvonne fegt stimmgewaltig über die Bühne. Ihre Markenzeichen: "Kriegsbemalung" am Arm, eine rockige Röhre und ein einnehmendes Bühnenwesen, eben alles, was man für eine gute Party braucht.
Bassist Armin hat schon in mehreren Bands Erfahrung gesammelt. Für ihn ist jede Veranstaltung trotz aller Routine ein einzigartiges Erlebnis. Als "Guitar-Hero" wird Gitarrist Philipp auf der Homepage der Band bezeichnet. Das jüngste Bandmitglied Andi ist der "Meister der Tasten" und beherrscht Keyboard, Piano und Akkordeon. Manchmal schnappt er sich auch das Mikro und wird zum Frontmann. Schlagzeuger Konrad ist der Zappelphilipp der Band. Bereits seit seinem zehnten Lebensjahr pflegt der die "Trommel-Leidenschaft", nun tobt er sich bei "Popsixxx" am Drum-Set aus.
Die Band spielt nicht nur bekannte Songs und Partykracher, sondern versucht, jedem Titel seine eigene Note zu verleihen. Die sechs Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem Publikum einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Und bis zum nächsten Wiederhören in der Region werden nur wenige Tage vergehen: Beim Altstadtfest am 18./19. August spielen sie auf der Bühne in der Buchbindergasse.
Partyspaß und Musikgenuss sollen beim Open-Air in Kleinwinklarn im Vordergrund stehen, der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter kann im Zelt und im Sportheimanbau gefeiert werden. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt, besonderer Anziehungspunkt dürfte die große Bar im Sportheim sein. Für die Organisation zeichnen der SC Kleinwinklarn und sein Förderverein verantwortlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.