Köfering bei Kümmersbruck
23.03.2023 - 11:17 Uhr

Drei Tage fließt in Köfering der Bock

An drei Tagen veranstaltete der Heimat- und Kulturverein (HKV) Köfering sein Bockbierfest im Köferinger Vereinsheim.

Eröffnet wurde das Köferinger Bockbierfest mit dem Anstich des ersten Fasses durch Kümmersbrucks Bürgermeister Roland Strehl zusammen mit Juniorchef Max Winkler von der Brauerei Winkler. Die Barnabas-Rede hielt Florian Gröninger. Die Bockbierfeste, die der Verein in Köfering seit 2004 abhalten habe, seien vor Corona immer sehr gut besucht gewesen, sagte HKV-Vorsitzender Josef Vogl. Ihn freue, dass die beiden ersten Tage des Bockbierfests bereits im Vorfeld ausverkauft gewesen seien. Und auch der letzte Tag war gut besucht. Dank galt den Mitgliedern, die sich an allen Tagen um die Bewirtung der Gäste gekümmert hätten.

Natürlich stand neben der Musik die Barnabas-Rede im Mittelpunkt. Florian Gröninger schlug dabei gesalzene Töne an. So sprach er politische Themen wie die Westumgehung, Windräder und Photovoltaikanlagen an und zog dabei den gesamten Kümmersbrucker Gemeinderat durch den Kakao. Aber auch ein gesellschaftspolitisches Thema nah er aufs Korn: die DIN-Zertifizierung eines Rausches in Köfering. Die werde erst eingetragen, wenn man gewisse alkoholtypische Ausfallsymptome zeige.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.