Köfering bei Kümmersbruck
04.09.2025 - 16:59 Uhr

Kirwa in Köfering: Vier Tage randvoll mit Spaß, Musik und einem Abschied

Diana Borzov und Lukas Spies sind das neue Oberkirwapaar in Köfering. Bild: Christian Birner
Diana Borzov und Lukas Spies sind das neue Oberkirwapaar in Köfering.

Von Anja Belmer

Mit Baum, Tanz und Spanferkel wird in Köfering die Kirwa gefeiert. Zünftige Musik ist da inklusive und Gaudi ohnehin. Besonders, wenn der Kirwabär durchs Dorf getrieben wird.

Am letzten Augustwochenende startete in Köfering die traditionelle Kirwa statt. Der SV Köfering und der Heimat- und Kulturverein hatten das Fest organisiert. Zum Auftakt am Freitagabend gab es einen Abend mit Hubert Aiwanger, stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister, der mit einer Rede zu aktuellen Themen wie Wirtschaft und Migration zahlreiche Besucher ins Festzelt lockte. Aiwanger zeigte sich bürgernah und suchte den Austausch mit den Gästen.

Einzug und Partynacht

Trotz des angekündigten Regens konnten die Kirwaburschen am Samstag bei Sonnenschein den festlich geschmückten Kirwabaum aufstellen. Die Fußballer des SV Köfering traten gegen den 1. FC Rieden I und II an. Am Abend sorgte die Partyband Tschamstera für Stimmung im Festzelt. Die Kirwapaare, begleitet von Kinder-Tanzpaaren, marschierten ein und trugen zur ausgelassenen Atmosphäre bei.

Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst auf dem Dorfplatz. Danach folgte ein Frühschoppen. Zum Mittagstisch im Zelt wurde Spanferkel mit Knödel serviert. Das traditionelle Austanzen des Kirwabaums wurde von der Musik der D’Hopfnzupfer begleitet. Die 17 Kinderkirwapaare zeigten ihre Tänze, bevor die Erwachsenen ihr Können präsentierten. Emotionale Momente gab es, als sich zwei Kirwaburschen und drei Moidln verabschiedeten: Symbolisch wurden Hüte an den Nagel gehängt und Schürzen abgelegt. Zum neuen Oberkirwapaar wurden Diana Borzov und Lukas Spies gekürt. Die Oberkrainer-Band "Power Hoch 5" sorgte für den stimmungsvollen Ausklang des Tages.

Da bebt das Festzelt

Der Montag begann mit einem Frühschoppen im Sportheim. Am Nachmittag wurde der Kirwabär durch Köfering getrieben, was für viel Gaudi sorgte. Die Band "D’Übler Boum" brachte das Festzelt zum Beben. Traditionell wurde der Kirwabaum versteigert und es wurden Ehrungen vorgenommen, bevor das Fest seinen Abschluss fand.

OnetzPlus
Köfering bei Kümmersbruck31.08.2025

Diese Meldung basiert auf Informationen der Veranstalter und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.