Die Jagdgenossenschaft Köfering blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung im HKV-Heim in Köfering auf ein aufregendes Jahr zurück. Die Jagdpacht wird in diesem Jahr wieder ausbezahlt. Laut Jagdvorsteher Helmut Graf war der Höhepunkt des abgelaufenen Jahres die Anschaffung einer Drohne mit Wärmebildkamera, die Jäger Michael Streber vorstellte. Besprochen wurde das Manöver der Bundeswehr im Wiesental und die dabei verursachten Schäden. Dritter Bürgermeister Hubert Blödt bat die Betroffenen, sich beim Bauamt der Gemeinde Kümmersbruck zu melden. Zur Westumfahrung wurde der Wunsch geäußert, entlang der Straße einen Zaun errichten zu lassen. Wie die beiden Jäger Michael Streber und Markus Mahal berichteten, sei der geforderte Abschuss in beiden Revieren erfüll worden. Beim Schwarzwild sei ein starker Rückgang zu verzeichnen. Die Zahl der Wildunfälle habe stark abgenommen. Dritter Bürgermeister Blödt erachtete die Arbeit an einem neuen Jagdkataster als sehr lobenswert.
Köfering bei Kümmersbruck
18.04.2023 - 13:50 Uhr
Weniger Schwarzwild im Revier der Jagdgenossenschaft Köfering
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.