Königshütte bei Leonberg
18.11.2022 - 11:21 Uhr

Glückwünsche für Ludwig Ernst zum 80. Geburtstag

Viele Glückwünsche gab es für Ludwig Ernst (Dritter von links) zum 80. Geburtstag. Es gratulierte neben Gattin Theresia (Zweite von rechts) und Bürgermeister Johann Burger (rechts) auch die Feuerwehr Königshütte mit (von links) Vorsitzenden Christian Weiß, Andreas Weiß und Michaela Seelk. Bild: jr
Viele Glückwünsche gab es für Ludwig Ernst (Dritter von links) zum 80. Geburtstag. Es gratulierte neben Gattin Theresia (Zweite von rechts) und Bürgermeister Johann Burger (rechts) auch die Feuerwehr Königshütte mit (von links) Vorsitzenden Christian Weiß, Andreas Weiß und Michaela Seelk.

Viele nachträgliche Glückwünsche gab es jetzt für Ludwig Ernst in Königshütte. Der gebürtige Waldsassener feierte seinen 80. Geburtstag zwar schon am 22. Oktober, doch Besuche waren an dem Tag aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich.

Gut gelaunt empfing der Jubilar zusammen mit seiner Ehefrau Theresia beim Nachholtermin die Gäste. Dazu zählten unter anderem Vertreter der Feuerwehr Königshütte und der Zimmerstutzengesellschaft „Eichenlaub“, die sich für die jahrzehntelange Mitgliedschaft bedankten. Bürgermeister Johann Burger wünschte im Namen der Gemeinde Leonberg alles Gute.

Ludwig Ernst arbeitete nach einer Bäckerlehre zunächst als Bäckergeselle, ehe er jahrzehntelang in der Mitterteicher Porzellanindustrie tätig war. Seit 1965 ist der Jubilar in Königshütte daheim, wo das Ehepaar ein Haus gebaut hat. Der Senior verbringt viel Zeit bei der Gartenarbeit, vor einiger Zeit hat er auch das Fahren mit dem E-Bike als Hobby entdeckt. Nicht fehlen dürfen gelegentliche Wirtshausbesuche. „Meine Frauen und der Zoigl halten mich auf Trab“, bekannte der Jubilar und meinte damit neben seiner Ehefrau die Töchter Petra, Claudia und Sandra. Mit der ganzen Familie, zu der auch die Enkel Christian, Pascal und Finn gehören, war der Ehrentag zuvor auch schon im Gasthaus „Kleine Kappl“ in Ottengrün gefeiert worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.