In Königshütte findet an diesem Freitag und Samstag, 29. und 30. Juli, erstmals das "Skaldenwolf-Festival" statt. Aufhänger ist das 150-jährige Bestehen des Traditionsgasthauses "Bayerischer Löwe", das eigentlich schon 2020 gefeiert werden sollte. Wegen der Pandemie war aber eine Verschiebung erforderlich. Das Gastwirtsehepaar Alois und Evi Staufer sowie Tochter Carina Staufer und ihr Freund Florian Lang laden nun nachträglich zum Feiern ein.
Im Biergarten des Gasthauses werden sieben Bands auf einer Bühne auftreten. "Gespielt wird ausschließlich Mittelalter-Rock in deutscher Sprache, Musik für jedermann", verspricht Alois Staufer. Einlass am Freitag ist ab 18 Uhr. Ab 19.30 Uhr spielt "Deus Vult", ab 21.30 Uhr "Weissglut". Am Samstag ist bereits ab 12 Uhr Einlass. Das Programm beginnt um 15 Uhr mit "Finnegans Wake", um 17.30 Uhr folgt "Corvidae". Ab 19.10 Uhr spielen die "Rammeschucksn", ab 20.40 Uhr steht "Ingrimm" auf der Bühne, zum Abschluss ab 22.50 Uhr spielt "Harpyie". Der Eintritt am Freitag beträgt 17 Euro, am Samstag 20 Euro, ein Kombiticket kostet 34 Euro (jeweils im Vorverkauf). Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Auch eine Bar wird geöffnet sein. Geparkt werden kann auf einem ausgewiesenen Parkplatz in der Nähe des Festivalgeländes. Unterstützt wird die Familie Staufer von rund 25 Helfern, mit dabei sind die Feuerwehr Leonberg und das BRK Mitterteich.
Eine Fortsetzung des Festivals folgt am 26. und 27. August. Dann werden sogar 13 verschiedene Bands in Königshütte auftreten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.