Raubende Ritter, mächtige Herrscher und Könige, der Glaube an Hexerei und eine verheerende Pestepidemie, die sich in ganz Europa ausbreitet und tausenden Menschen das Leben kostet: Das Mittelalter gilt als eine der dunkelsten Zeitalter der Geschichte. Die Menschen kämpfen um ihre Existenzen, nicht selten ums Überleben. Ein Großteil bewirtet Felder, betreibt Landwirtschaft. Zudem floriert der Handel in den Städten. Gleichzeitig rollt auf die Menschen eine dunkle Bedrohung zu, die sie über Jahrzehnte in Angst und Schrecken versetzen wird – die Inquisition. Noch heute ist diese Ära mit vielen Sagen und Mythen behaftet. Spuren davon finden sich immer noch in der Oberpfalz. In vielen Orten thronen prunkvolle Burgen und Schlösser, alte Ruinen zeugen von einstiger Adelsherrschaft. Und wer hätte das gedacht: In der Oberpfalz machte sogar ein mächtiger Herrscher Halt. Kaiser Ludwig IV. hat vor 700 Jahren in der Waldecker Burg übernachtet.