Bärnau
23.07.2023 - 09:15 Uhr

Ritterturnier mit den "Rittern der böhmischen Krone" in Bärnau

Kampfvorführungen, Feuershow und Livemusik: Atemberaubende Momente verspricht das Ritterturnier, das Mitte August im Geschichtspark stattfindet.

Mit einem besonderen Highlight wartet der Verein Via Carolina - Goldene Straße in der Ferienzeit auf: Im Rahmen der Mittelalterwochen im Geschichtspark Bärnau-Tachov findet am Wochenende vom 19. und 20. August ein Ritterturnier mit den "Rittern der böhmischen Krone" aus Pilsen statt. Die Showreitergruppe aus Tschechien war über viele Jahre fester Bestandteil der Kaltenberger Ritterspiele und ist europaweit bekannt. Der freundschaftliche Kontakt der Bärnauer zu Martin Cholinsky, dem Leiter und Organisator der Gruppe, machte es möglich, dass in der Knopfstadt an zwei Tagen eine atemberaubende Show der Extraklasse für Jung und Alt stattfinden kann, teilt der Verein mit.

17 Darsteller und 6 Pferde

"Feuer - Schwerter - Lanzen": Unter diesem Motto wird die tschechische Gruppe "Ritter der böhmischen Krone" an zwei Tagen im Geschichtspark beim Ritterturnier die Lanzen kreuzen. Mit 6 Pferden und 17 Darstellern werden die Ritter nach Bärnau reisen und ihr Lager in Zelten beziehen. Besucher können miterleben, wie sich die Ritter zu Pferd duellieren und verschiedene Aufgaben lösen. Dabei bieten sie schon vor dem Turnier hautnahe Einblicke ins Training. Besucher haben zudem die Möglichkeit, sich mit Pferden und Reitern ablichten zu lassen. Im Begleitprogramm auf dem Vorplatz des Geschichtsparks gibt es weiterhin Kampfvorführungen, Livemusik, Ponykutschenfahrten sowie weitere Attraktionen und natürlich Speisen und Getränke.

Feuershow am Samstagabend

Am Samstag, 19. August, ab 17 Uhr beginnt das Rahmenprogramm auf dem Vorplatz des Geschichtsparks. Die Gruppe "Zlaty Gral" aus Tachov wird das Publikum mit Schaukämpfen unterhalten. Das spektakuläre Ritterturnier beginnt um 20 Uhr in der Abenddämmerung. Nach dem Turnier wird Gruppe "Zlaty Gral" gegen 21.45 Uhr mit einer imposanten Feuershow das Abendprogramm abschließen.

Am Sonntag, 20. August, herrscht ab 12 Uhr Betrieb auf dem Vorplatz Geschichtspark mit Bewirtung und Vorprogramm. Weitere Vorstellungen der Ritter sind um 15 Uhr angedacht.

Rasten und Reisen im Mittelalter

Die Besucher können an beiden Tagen zudem im Geschichtspark ins Mittelalter eintauchen. Dabei dreht sich alles um das Thema Rasten und Reisen mit einer Darstellergruppe des 14. Jahrhunderts. Dazu herrscht Betrieb in der mittelalterlichen Herberge. Die Besucher können miterleben, wie der Gastwirt seinen Gästen das Quartier zeigt, und wie die Quartiere ausschauen oder wie in der Küche das Essen für die Reisenden oder für ein Fest vorbereitet wird. In der Herberge werden Geschäfte abgewickelt und auch gefeiert. Der Geschichtspark hat am beiden Tagen wie gewohnt ab 10 Uhr geöffnet. Karten für das Ritterturnier sind ab sofort im Vorverkauf bei NT-Ticket und den angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Außerdem sind Tickets direkt in der Kasse des Geschichtsparks erhältlich. Der Eintritt am jeweiligen Veranstaltungstag in den Geschichtspark ist inklusive.

Hintergrund:

Ritterturnier im Geschichtspark

  • Ritterturnier: Mit den „Rittern der böhmischen Krone“ aus Pilsen, die über viele Jahre fester Bestandteil der Kaltenberger Ritterspiele waren
  • Samstag, 19. August: ab 17 Uhr Rahmenprogramm auf dem Vorplatz des Geschichtsparks, um 20 Uhr Ritterturnier in der Abenddämmerung, Schaukämpfe der Gruppe „Zlaty Gral“ aus Tachov, Feuershow
  • Sonntag, 20. August: Vorprogramm auf dem Vorplatz des Geschichtsparks, um 15 Uhr Vorstellung
  • Begleitprogramm: Kampfvorführungen, eine Feuershow, Livemusik, Turniertraining sowie Ponykutschenfahrten
  • Tickets: Karten gibt es bei NT-Ticket oder an der Kasse des Geschichtsparks
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.