Die "Kleine Werkkantine" im Stadtmuseum Amberg geht ab Samstag, 24. Februar, in die nächste Runde. An fünf Samstagen lädt das Stadtmuseum (Zeughausstraße 1a) Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das Museumsteam freut sich auf viele junge Künstler und ihre Ideen, heißt es in einer Presseinfo.
Gemeinsam wird gebastelt, gemalt, gedruckt und gezeichnet – immer mit Bezug zu Ausstellungsinhalten, Kunsttechniken und Materialien. Zum Auftakt der neuen Reihe gehen die Teilnehmer auf eine zweistündige Zeitreise ins Mittelalter. Dabei treffen sie Ritter, gestalten ihr eigenes Wappen und basteln ein Schild, auf dem es seinen Platz findet.
Themen und Termine
- Samstag, 24. Februar, 10.30 bis 12.30 Uhr: Spaß im Mittelalter – Schild mit Wappen; die Ausstellung führt ins Mittelalter, Teilnehmer lernen Ritter kennen und lassen sich für eigene Wappen und ein Schild im Museum inspirieren.
- Samstag, 27. April, 14 bis 16 Uhr: „Kino-Traum-Schiffchen“ im Zeichen der Nachhaltigkeit für die ganze Familie; mit der Amberger Upcycling-Künstlerin Christa Scharl-Wolf können Groß und Klein aus alten Filmplakaten „Kino-Traum-Schiffchen“ basteln.
- Samstag, 8. Juni, 10.30 bis 12.30 Uhr: Kreativ und bunt – Filzträume; Teilnehmer holen sich Inspiration in einer Ausstellung und lassen mit einer Nadel ihrer Kreativität beim Filzen freien Lauf.
- Samstag, 10. August, 10.30 bis 12.30 Uhr: Hand in Hand mit Prechtls Handliniendruck/Gruppenmalerei; der gebürtige Amberger Michael Mathias Prechtl ist bekannt für seinen Handliniendruck. Teilnehmer sehen sich seine Bilder im Museum an und malen und drucken dann gemeinsam.
- Samstag, 30. November, 10.30 bis 12.30 Uhr: Weihnachtswerkstatt: Karten drucken; die Vorfreude auf Weihnachten und der Winter liefern Inspiration für den Weihnachtswald als Bastelspaß.
- Alle Termine und Infos auch auf der Website des Stadtmuseums (www.stadtmuseum-amberg.de)
- Altersempfehlung für Teilnehmer: sechs bis zwölf Jahre.
- Die Werkkantine kostet acht Euro inklusive Material und Museumseintritt.
- Die Buchung im Stadtmuseum Amberg ist jeweils bis Freitag 12 Uhr vor der Veranstaltung möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.