"Diese Auszeichnung hat es noch nie in unserem Verein gegeben", erklärte Vorsitzender Stefan Vogl bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Zum Hirschen, als er Reinhold Koch das Fahnenträgerabzeichen in Bronze verlieh. Für Hermann Pirner aus Lunkenreuth und Erwin Graf aus Hannesreuth lagen Verdienstkreuze 1. Klasse bereit. Hans Koch erhielt das Verdienstkreuz des Bayerischen Soldatenbundes 2. Klasse, Jürgen Hagerer das Ehrenkreuz.
Für zehnjährige Treue zum Verein wurde Wolfgang Pscherer geehrt. Reinhold Koch, Konrad Kliegel, Gerhard Hartmann und Bernhard Popp gehören ihm schon 25 Jahre an; allerdings war von ihnen nur Koch anwesend. Für 40 Jahre dankte der Vorsitzende den Jubilaren Georg Herbst aus Kürmreuth und Alois Vogl. Vor 60 Jahren kam Hermann Hering zum Verein. Er war auch der erste Bundeswehrsoldat in Königstein überhaupt.
Vorsitzender Stefan Vogl beteiligte sich im Juni am Tag der Bundeswehr in Cham. "Das war absolut sehenswert", erklärte er begeistert und schlug vor, mit dem Gemeindebus die Neuauflage heuer zu besuchen. Die Mitglieder nahmen am Knöcherlessen und am Kreiswanderpokalschießen teil. Die Sammlung für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge erbrachte 1824 Euro. Dieses Jahr wird es wieder einen Preisschafkopf am Donnerstag, 4. Juni, geben. Dringend gesucht werden Böllerschützen. Insgesamt zählt der Verein 123 Mitglieder.
Kreisvorsitzender Horst Embacher freute sich über den starken Verein. Bürgermeister Hans Koch versprach auch weiterhin seine Unterstützung als Beisitzer und bezeichnete den Verein als rührig und aktiv.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.