Königstein
20.03.2024 - 12:08 Uhr

Birgit und Manfred Stollner als Hüter der Königsteiner Bergmannstradition

Landesvorsitzender Armin Kraus (links) ehrte Manfred und Birgit Stollner für ihre Verdienste um die Bergmannstradition Bild: hdk
Landesvorsitzender Armin Kraus (links) ehrte Manfred und Birgit Stollner für ihre Verdienste um die Bergmannstradition

Zwei hohe Ehrungen vom Landesverband Bayerischer Bergmanns-, Knappen- und Hüttenmännischer Vereine gab es bei der Vollversammlung in Inzendorf für den Bergknappenverein Königstein: Birgit Stollner trat im Jahre 1999 im Alter von 18 Jahren in den Bergknappenverein Königstein ein. Grund dafür war die tolle Kameradschaft und die vielen Veranstaltungen, die der Verein durchführte. Im März 2000 übte sie bereits kommissarisch das Amt der Schriftführerin aus, in dem sie dann ein Jahr später bestätigt wurde.

Seitdem füllt sie dieses Amt mit Herzblut aus. Sie ist um die Bergbautradition sehr bemüht und nimmt mit ihrem Verein und ihren drei Kindern als Bergmannsfamilie an sehr vielen Veranstaltungen in der Region und im Landesverband teil. Ferner ist sie letztes Jahr bei der Vollversammlung als Kassenrevisorin imLandesverband gewählt worden. Für diese Leistungen um den Erhalt der Bergbautradition verlieh ihr Armin Kraus, der Landesvorsitzende der Bergmannsvereine das Ehrenabzeichen in schwarz.

Manfred Stollner trat im Oktober 2002 in den Bergknappenverein Königstein ein. Nur drei Monate später wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ein Jahr später übernahm er den Vorsitz. Mittlerweile übt er dieses Amt 21 Jahre aus. „Durch seine nette humorvolle, aber auch ehrliche Art ist er bei seinen Mitgliedern sehr beliebt“, bemerkte Landesvorsitzender Armin Kraus. Als stolzer Trachtenträger ist er mit seiner Frau Birgit immer dabei, wenn es um die Bergmannstradition geht, so Kraus. Auch ihre drei Kinder sind in die Nachfolge der Eltern getreten und bringen sich im Verein aktiv mit ein. Stollner sei ein Vorsitzender mit Leib und Seele. Für seine Leistungen um den Erhalt der Bergbautradition erhielt er ebenfalls das Ehrenabzeichen in schwarz

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.