Königstein
10.10.2019 - 19:06 Uhr

CSU-Kreistagsfraktion besichtigt Haus Rosenau

"Wie gesund eine Gesellschaft ist, sieht man daran, wie sie mit ihren Kranken und Hilfsbedürftigen umgeht", betonte Landtagsabgeordneter Harald Schwartz (CSU) beim Besuch der CSU-Kreistagsfraktion im Haus Rosenau in Königstein.

Die CSU-Kreisräte um Fraktionsvorsitzenden Stefan Braun (links), MdL Harald Schwartz (Siebter von links), Königsteins Bürgermeister Hans Koch (Zweiter von rechts) und CSU-Bundeswahlkreisvorsitzenden Patrick Fröhlich (rechts) ließen sich von Bereichsleiter Georg Müller das Haus Rosenau und die Philosophie seiner Betreuung erläutern. Bild: paf
Die CSU-Kreisräte um Fraktionsvorsitzenden Stefan Braun (links), MdL Harald Schwartz (Siebter von links), Königsteins Bürgermeister Hans Koch (Zweiter von rechts) und CSU-Bundeswahlkreisvorsitzenden Patrick Fröhlich (rechts) ließen sich von Bereichsleiter Georg Müller das Haus Rosenau und die Philosophie seiner Betreuung erläutern.

Es ist, wie Schwartz, erklärte, "eine einmalige Einrichtung für die Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung und herausforderndem Verhalten". Das Haus Rosenau der Regens-Wagner-Stiftung in Königstein wurde im August 2016 in Betrieb genommen. Bereichsleiter Georg Müller stellte die Einrichtung vor.

Fraktionsvorsitzender Stefan Braun zollte allen Angestellten Respekt für ihre Tätigkeit. "Es ist wichtig, dass Menschen mit schweren geistigen und körperlichen Behinderungen ein menschenwürdiges Leben führen können. Dazu gehört allen voran auch, dass sie ein Zuhause haben, wo sie sich wohl und geborgen fühlen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.