Zu einer zweiten Nominierungsversammlung begrüßte die Ortsvorsitzende Doris Lehnerer 19 Mitglieder und weitere sieben Königsteiner Bürger. Beim ersten Anlauf im Dezember hatte die Freie Wählergemeinschaft Königstein zwar eine Liste zur Marktratswahl zusammengestellt, aber auf die Benennung eines Bürgermeisterkandidaten verzichtet. Dabei wurde unter anderem auf das Nein der CSU-Mehrheit im Marktrat zu einem hauptamtlich geführten Bürgermeisteramt in Königstein hingewiesen.
Versammlungsleiterin Manuela Köller erläuterte am Sonntagabend, dass der im Dezember beschlossene Wahlvorschlag noch nicht beim Wahlleiter der Gemeinde abgegeben worden sei. Deshalb bestehe die Möglichkeit, ihn zu verändern. Die bisher nominierten Kandidaten stünden weiter zur Verfügung. Da sich jedoch Gerichtsvollzieher Bernhard Köller bereit erklärt habe, als Bürgermeisterkandidat für die Freien Wähler in die Kommunalwahl zu gehen, nehme er nun als Listenführer den ersten Platz ein, auf dem ursprünglich Landratskandidat Hans-Martin Grötsch stand.
Sechs der 24 Listenkandidaten ließen sich für die neue Nominierungsversammlung entschuldigen. Der Listenvorschlag nahmen die 26 Wahlberechtigten ebenso wie die Reihung in der Liste einstimmig an. Hatte man im Dezember noch eine doppelte Nennung in der Liste bei Ausfall eines Gemeinderatskandidaten beschlossen, so fanden sich nun mit Alois Straub, Manfred Maier, Linda Hirsch und Jürgen Pirner vier Ersatzkandidaten. Auch sie wurden einstimmig gewählt und anerkannten diese Reihung.
Zum Bericht über die erste Nominierungsversammlung der Freien Wähler Königstein
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.