Königstein
11.12.2023 - 11:38 Uhr

Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Bergknappenverein Königstein geehrt

Im Namen des Bergknappenvereins Königstein ehren (von links) Birgit Stollner und Richard Luber den Jubilar Wolfgang Strobel; Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Jörk Kaduk gratulieren. Mit im Bild die jüngsten Mitglieder aus Pegnitz und Auerbach. Bild: wku
Im Namen des Bergknappenvereins Königstein ehren (von links) Birgit Stollner und Richard Luber den Jubilar Wolfgang Strobel; Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Jörk Kaduk gratulieren. Mit im Bild die jüngsten Mitglieder aus Pegnitz und Auerbach.

Die Barbarafeier des Bergknappenvereins in Königstein begann mit einem Zug zur St.-Michaels-Kirche, den die Bergknappenkapelle musikalisch begleitete. Pfarrer Hans Zeltsperger und der Kirchenchor um seinen Leiter Richard Pesold gestalteten den Festgottesdienst. Zur weltlichen Feier im Saal des Gasthofs Zur Post begrüßte stellvertretender Vorsitzender Richard Luber die Patenvereine, die aus Sulzbach-Rosenberg, Auerbach und Pegnitz gekommen waren, sowie die Königsteiner Vereine. Landrat Richard Reisinger wies darauf hin, dass im Wappen des Landkreises Amberg-Sulzbach der Schlägel und das Eisen zu finden seien. Er rief dazu auf, das kulturelle Montanerbe zu bewahren. "Möge diese Tradition fortleben", wünschte er sich. Bürgermeister Jörk Kaduk sprach in seinem Grußwort von der harten Arbeit und dem Mut der Bergleute. Den Bergknappenvereinen dankte er für ihre Kameradschaft untereinander. Winfried Franz, Bergmannssohn aus dem Saarland und Mitglied des Kreistags Amberg-Sulzbach, nannte das Bergbaumuseum Maffeischächte Auerbach "ein Symbol unserer gemeinsamen Geschichte". Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein bekam Wolfgang Strobel die Ehrennadel in Gold und eine Urkunde überreicht. Hans Roth wäre für die gleiche Zeitspanne im Verein geehrt worden, war aber nicht anwesend. Mit dem Steiger-Lied endete die stimmungsvolle Barbarafeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.