Aus dem gesamten Landkreis und sogar aus Cham und Regensburg waren Frauen zu dieser Erlebnis-Veranstaltung gekommen, aber auch Königsteiner Damen stellten die Hälfte der Teilnehmerinnen.
Guthjahr stellte eine Ausstellung mit dem Titel "Der Herbst im Glas" zusammen. Darin waren Gläser mit Schlehen, Weißdorn, Holunder, Hagebutte und Heckenrose zu sehen und ihre Verwendung erklärt. Unter der Anleitung der Expertin entstand ein Menü aus regionalen Zutaten, das an fantasievoll gedeckten Tischen gegessen wurde.
Ein Teil der Frauen bereitete Orangensalat mit Kreuzkümmel und Oliven vor, eine anderes Team buk Sellerieschnitzel im Bierteig. Auch Pflaumen-Ebereschen Chutney mit Rotwein, Linsensprossensalat mit Rote Beete, sowie Bulgursalat mit Wurzelgemüse standen auf der Zubereitungsliste. Als Nachspeise gab es die Himbeercreme "Morgenröte".
"Kommunikatives Kochen", erklärte Guthjahr, sei ein besonderes Konzept, das immer und überall veranstaltet werden kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.