Königstein
10.09.2024 - 12:13 Uhr

Hundeschwimmen im Königsteiner Freibad lockt Besucher und Schaulustige

Zum ersten Mal durften Hunde im Königsteiner Naturbad schwimmen. Einige Vierbeiner sprangen sofort ins Wasser, andere waren wasserscheu und schauten lieber zu. Doch bei der Aktion ging es nicht nur darum, Tieren einen Spaß zu bereiten.

Manche Hunde sprangen sofort ins Becken des Königsteiner Naturbads, andere waren scheu und zögerten – das ist wohl wie bei menschlichen Badegästen. Bild: hdk
Manche Hunde sprangen sofort ins Becken des Königsteiner Naturbads, andere waren scheu und zögerten – das ist wohl wie bei menschlichen Badegästen.

Königstein erlebte mit dem Hundeschwimmen eine Premiere: Am Montag, 9. September, durften Vierbeiner in das Naturbad, das an diesem Tag die Saison beendete. Von überall her kamen die Hundebesitzer: Aus Weidensees bei Pegnitz, Michelfeld, Auerbach, Hersbruck, Alfeld und Vilseck. Neben den über 20 Hunden kamen aber auch viele Schaulustige vorbei – trotz des immer wieder einsetzenden Regens. Einige Hunde sprangen sofort ins Wasser, andere waren wasserscheu und schauten lieber zu.

Besonders emsig war Anton aus Alfeld. Der Cocker Spaniel genoss eine Munddusche im Wasserstrahl. Elo Lizzy wiederum traute sich nicht, die Treppen ins große Becken zu steigen, sondern vergnügte sich lieber im seichten Kinderbecken. Königsteins Bürgermeister Jörk Kaduk freute sich, dass das Hundeschwimmen so gut ankam: "Es war ein Versuch", erklärte er. Auf jeden Fall könne er sich eine Wiederholung kommendes Jahr vorstellen. Geschäftsführer Oliver Berger wollte durch das Hundeschwimmen das Bad bekannter machen und auch neue Badegäste gewinnen. Das dürfte ihm gelungen sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.