Als amtierender Vorsitzender eröffnete Hans Koch die konstituierende Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG). Neben ihm nahmen Bürgermeister Bernhard Köller und Christian Hirsch für den Markt Königstein sowie Bürgermeister Hermann Mertel, Bernd Pilhofer und Joachim Iwanek für die Gemeinde Hirschbach daran teil.
Kochs letzte Amtshandlung war es, seine Nachfolge zu regeln und die Wahl eines neuen Gemeinschaftsvorsitzenden sowie eines Stellvertreters zu leiten. Den dafür vorgesehenen Wahlausschuss bildete er mit Joachim Iwanek. Als einziger Wahlvorschlag für den VG-Vorsitz erhielt Bernhard Köller alle sechs Stimmen. Auch für seinen Vize gab es mit Hermann Mertel nur einen Bewerber, der einstimmig zum Zug kam. Köller verabschiedete seinen Vorgänger mit einem Präsent und übernahm offiziell die Leitung der Sitzung.
Danach wurden die beiden Bürgermeister der VG-Mitgliedsgemeinden zu Trauungsstandesbeamten für den Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Königstein bestellt. Ihr Aufgabenbereich als Standesbeamte bleibt auf Eheschließungen beschränkt.
Für einige Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil der Gemeinschaftsversammlung vom 31. Oktober 2019 sind die Geheimhaltungsgründe weggefallen. Den Auftrag zur Umsetzung der neu geregelten Umsatzbesteuerung für die öffentliche Hand mit einem Kostenvolumen von 3887,73 Euro übernimmt die Schüllermann Wirtschafts- und Steuerberatung GmbH. Eine Software zur Rechnungserstellung und Fakturierung kauft die VG bei der Firma Komuna zum Angebotspreis von brutto 1071 Euro. Deren Einrichtung sowie die Schulung der Mitarbeiter stehen mit weiteren 1240 Euro zu Buche.
Den gemeinsamen Beschluss des Marktrats Königstein und des Gemeinderats Hirschbach für den Umbau und die Sanierung der Schule Königstein zur Errichtung einer Kindertagesstätte werden die EM-Architekten als Planer verwirklichen.Neun Personalcomputer und einen Laptop lässt sich die VG zum Angebotspreis von 11 600 Euro brutto von der Firma Schmid Grafik aus Buchhof liefern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.