Um Nachwuchs für das Königsteiner Bauerntheater zu rekrutieren, hat Günter Seibold vor mehr als 20 Jahren die erste Jugendgruppe gegründet. Dort haben schon viele Talente zum ersten Mal Bühnenluft geschnuppert und später dann den Sprung ins Erwachsenen-Ensemble geschafft. Dort haben die Nachwuchs-Schauspieler von einst schon in verschiedenen Aufführungen geglänzt und so manche Hauptrolle gespielt. Während der Coronapandemie kam die Jugendarbeit dann vollständig zum Erliegen. Jetzt will das Königsteiner Bauerntheater wieder junge Leute an das traditionelle, volkstümliche Theaterspiel heranführen. Der erfahrene Regisseur Günter Seibold wird ihnen die Tricks und Kniffe der Theaterarbeit näherbringen. Bedingungen gibt es nicht viele: Interessierte sollten zwischen 6 und 14 Jahre alt sein und gerne die Oberpfälzer Mundart sprechen. Meldungen nehmen Günter Seibold (09665/3 05) oder Theaterleiter Hans-Jürgen Pirner (09665/82 39) entgegen.
Anfangs werden die Treffen der Jugendlichen im Vorfeld der Proben der Erwachsenen ablaufen. Diese sind wochentags ab 18 Uhr im Probenraum in der Schlossgasse oder auf der Freilichtbühne angesetzt. Seibold beabsichtigt, eigens für den Nachwuchs Stücke zu schreiben, die dann im Vorspann der Vorstellungen des Königsteiner Bauerntheaters aufgeführt werden sollen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.