Nach 2020 hat der Gartenbauverein Königstein und Umgebung auch im darauffolgenden Jahr keine größeren internen Aktivitäten zu verzeichnen gehabt, berichtete der Vorsitzende Erich Richthammer bei der Jahreshauptversammlung. Seinen Aufgaben bei der Erhaltung des Orchideen-Pfads unter Leitung von Horst Pirner, bei der Pflege der Blumen am Marktplatz und an den Ortseingängen sei der Verein jedoch nachgekommen. Dazu kamen die Anpflanzungen zur Friedhofgestaltung und an der Verkehrsinsel am Bad.
Die genannten Arbeiten seien sehr zeit- und arbeitsintensiv, betonte Richthammer. Heidi Ziegler, Gunda Pirner und Burgi Lehnerer waren zuständig für alle Anpflanzungen sowie die Pflege am Friedhof und am Naturbad. Die Pflege und Bewässerung der Blumenkästen an den Ortseingängen in Gaißach, am Naturbad, am Wertstoffhof und am Markt erledigten Heidi Ziegler, Käthe Pirner, Liesbeth Blendinger, Hildegard Kohl und Gunda Pirner in Teamarbeit. Die "Blumenfrauen" erhielten ein kleines Dankeschön-Geschenk.
Ehrungen von langjährig verdienten Mitgliedern nahmen der Dritte Bürgermeister Christian Hirsch und der Vorsitzende Erich Richthammer gemeinsam vor. Das Goldene Vereinsabzeichen für 40 Jahre Mitgliedschaft ging an Gerda Ziegler, Georg Ziegler, Marianne Koch und Johann Meidenbauer. Das Silberne Vereinsabzeichen für 25 Jahre Zugehörigkeit erhielt Elfriede Pirner. Bronze für 15 Jahre haben sich Markusine Guthjahr und Christine Richthammer verdient. Unter den Jubilaren stellte Erich Richthammer insbesondere Georg Ziegler heraus, der 25 Jahre als Vorsitzender tätig war und den Orchideen-Lehrpfad ins Leben gerufen hat.
Anerkennend erwähnte der Vorsitzende den Einsatz von Margit Benecke, die Mitglieder an runden Geburtstagen besucht und ihnen im Namen des Vereins gratuliert. Auch Brigitte Lindner habe den Verein in vielen Belangen tatkräftig unterstützt.
Dritter Bürgermeister Christian Hirsch würdigte die Aktivitäten der "Blumenfrauen" und des Lehrpfad-Beauftragten Horst Pirner, die für die Gemeinde Königstein im Ehrenamt ein sehr gutes Bild nach außen abgäben und das soziale Miteinander stärkten.
Zuversicht keimte auf beim Blick auf anstehende Veranstaltungen. Bis Jahresende sind das der Erntedank-Stammtisch am 20. Oktober, ein Lichtbilder-Vortrag von Erich Richthammer über die Gartenanlage Peterhof in St. Petersburg am 10. November und die Weihnachtsfeier am 7. Dezember um 19 Uhr im Hotel Zur Post in Königstein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.