Heißes und trockenes Sommerwetter war angesagt, als sich etliche Königsteiner auf den Weg in die gleichnamige Partnerstadt im Taunus machten, um dort am Burgfest teilzunehmen. 2. Bürgermeister Klaus Hafner reiste mit Vertretern der Trachtler, der Bergknappen und des Gartenbauvereins nach Hessen. Vormittags gab es einen kleinen Empfang, bei dem Lutz Paul, der Vorsitzende des Freundeskreises Königstein, die Gäste aus der Oberpfalz begrüßte. Höhepunkt war der historische Festzug am Nachmittag, der sich durch die Königsteiner Straßen schlängelte. 45 Motivgruppen bildeten den Umzug, am Ende der Wagen des Burgfräuleins Charlotte I. mit ihren Hofdamen Anna und Lena, Junker Moritz und der kleinen Hofdame Lätitia. Eine Gruppe bildeten auch die Königsteiner aus der Oberpfalz, die mit einem Schild auf sich aufmerksam machten: „Es grüßt Euch Markt Königstein/Opf. - Freistaat Bayern“. Zahlreiche Zuschauer harrten am Straßenrand, um die Zugteilnehmer in ihren wunderschönen Gewändern zu beklatschen und ihnen zuzujubeln. Auf jeden Fall freuten sich die hessischen Königsteiner sehr, dass die Oberpfälzer an ihrem Burgfest teilnahmen. Abends ging es im Bus wieder nach Hause.
Königsteiner Vereine zeigen sich beim Burgfest im Taunus
Königstein
14.08.2018 - 13:02 Uhr
von Autor WKU
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.