Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor WKU
Artikel
Königstein
26.01.2024
Trauer in Königstein um den früheren Bürgermeister Klaus Wolkersdorfer
Eine traurige Nachricht macht in Königstein die Runde: Klaus Wolkersdorfer, der von 1978 bis 1996 Bürgermeister der Marktgemeinde war, ist am Montag, 22. Januar, im Alter von 86 Jahren gestorben.
Kürmreuth bei Königstein
13.12.2023
Vogelheim-Musikantenstammtisch feiert seinen Einstand in Kürmreuth
26 Jahre lang war das Heim des Waldvogelschutzvereins Sulzbach-Rosenberg der Treffpunkt eines Musikantenstammtisches. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat begegneten sich musikbegeisterte Leute in der Wirtsstube. Die einen, um zu musizieren; die anderen, um mitzusingen oder …
Königstein
25.07.2023
Königsteiner Schützenverein feiert 100. Jubiläum
Schützengesellschaft Tell 1923 – der Königsteiner Schützenverein trägt es schon im Namen: 2023 darf das 100-jährige Bestehen gefeiert werden. Das taten die Schützen am vergangenen Wochenende gemeinsam mit vielen Besuchern.
Kürmreuth bei Königstein
15.05.2023
Feuerwehr Kürmreuth feiert ihr 125-jähriges Bestehen
Die Freiwillige Feuerwehr Kürmreuth begeht heuer vom 20. bis 21. Mai ein Jubiläum. Ein Blick zurück: Vor 125 Jahren gründeten 30 Männer aus Kürmreuth, Kühberg und Röslas die Freiwillige Feuerwehr im Gasthaus Spieß. Es ist heute noch das Vereinslokal. Kurz danach wurde für …
Kürmreuth bei Königstein
07.12.2022
Karin Hiltel übernimmt Amt der Kirchenpflegerin
Pfarrer Matthias Ahnert hat in einem festlichen Gottesdienst am zweiten Advent, den der Edelsfelder Posaunenchor gestaltete, die bisherige Kirchenpflegerin verabschiedet. Else Meier hatte dieses Amt viele Jahre inne. Ahnert betonte, wie wichtig der Kirchenpfleger in der …
Auerbach
18.07.2022
Tanzkurs-Abschlussball der Realschule Auerbach im Doppelpack
Dieses Jahr feierten gleich vier Klassen von zwei Jahrgangsstufen der Auerbacher Realschule ihren Abschlussball. Der Tanzkurs der beiden 9. Klassen fiel wegen der Pandemie vergangenes Jahr aus. Daher bekamen sie als 10. Klässler dieses Jahr die Möglichkeit, ihn zusammen …
Schnellersdorf bei Edelsfeld
27.09.2021
Bär und Wolf gehen auf Blickfang
Normalerweise sind Bären und Wölfe nicht mehr in unseren Wäldern anzutreffen. Ein Fahrradfahrer hatte jüngst eine Begegnung mit diesen Tieren am Waldrand bei Schnellersdorf, ohne sich vor ihnen zu fürchten zu müssen. Ganz im Gegenteil, denn sie fangen keine Beute, sondern …
Auerbach
14.09.2021
Ordensfrau übernimmt Zahnarztpraxis in Auerbach
Die Ordensgewänder der Schulschwestern von Unserer Lieben Frau gehören in Auerbach schon lange zum gewohnten Straßenbild. Bald wird es dort auch eine Nonne als Chefin einer Zahnarztpraxis geben.
OnetzPlus
Königstein
27.08.2021
Als Königstein noch am Wasser lag: Geschichte(n) vom Suttenweiher
Er war Wasserreservoir für eine Mühle, Fischteich, Eishockey-Arena und half einmal, mehrere Häuser vor einem Feuer zu retten: Viele Erinnerungen verbinden sich in Königstein mit dem Suttenweiher.
Breitenstein bei Königstein
26.08.2021
Einer Idee beim Feierabendbier verdankt Breitenstein einen Blickfang
Vor 30 Jahren hat das "Breitensteiner Männle" sein Kreuz bekommen. Diese Zahl mal drei genommen, ergibt das aktuelle Lebensalter des Stifters.
Königstein
15.01.2021
Familie Schneemann geht frische Luft schnappen
Ein Schneemann kommt nicht immer allein. Manchmal bringt er auch noch Frau und Kind mit.
Königstein
29.05.2020
Wiederaufbau mit Material aus dem Übungsplatz
Bei Kriegsende brannten am 20. April in Königstein sechs Häuser und etliche Stadel ab. Im Mai 1945 ging es an den Wiederaufbau. Da kein Baumaterial vorhanden war, holten es sich die Familien im Truppenübungsplatz in den verlassenen Dörfern.
Königstein
11.02.2020
Durchs Feuer gegangen und in einen Gewehrlauf geblickt
Die Familie Ölmann in Königstein nennt seit vielen Jahrzehnten einen Backtrog, viele Kretzln und einen Brotschieber ihr Eigen. In schweren Zeiten hat Leonhard Ölmann dafür sein Leben riskiert.
Königstein
08.11.2019
Geschichte(n) um das tägliche Brot in Königstein
Obwohl es früher im Markt Königstein vier Bäckereien gab, stand in jedem Ortsteil auch ein Backofen. Sie gehörten den Bürgern gemeinsam. Wer backen wollte, musste sich aber vorher anmelden.
Königstein
18.04.2019
Osterbräuche in Königstein
Bis heute zählt das Eiersuchen vor allem, aber nicht nur für die Kinder zu den Höhepunkten an Ostern. Es entwickelte sich im 18. Jahrhundert bei evangelischen Christen gleichzeitig zur katholischen Speisensegnung.
Königstein
09.01.2019
Soldaten seit 110 Jahren im Hirschen
127 Mitglieder, zwei Ehrenvorsitzende und acht Ehrenmitglieder hat der Soldaten- und Kameradschaftsverein Königstein und Umgebung in seinen Reihen. Eintritte gibt es im jahr 2018 zwei.
Königstein
30.12.2018
Alte Herren seit 50 Jahren im TSV Königstein am Ball
1968 geht als Jahr des Studentenprotests in die deutsche Geschichte ein. Ganz anderes haben jene Königsteiner im Sinn, die sich damals zusammentun.
Kürmreuth bei Königstein
08.11.2018
Barfußtramps räumen auf
Für eine Überraschung sorgt das Ramadama in der Natur rund um Kürmreuth und Hannesreuth.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm