Diese Zahlen meldete der Vorsitzende Stefan Vogl bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Zum Hirschen. Seit 110 Jahren trifft sich der Verein in diesem Lokal. Das soll heuer mit einer gesonderten Veranstaltung gefeiert werden.
Beim Kreiswanderpokalschießen in Neutras nahm eine Königsteiner Mannschaft teil, die in Bernhard Köller den besten Einzelschützen des Tages stellte. Im Oktober wurde die Sammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge durchführt. Es kamen über 1500 Euro zusammen. Zum letzten Mal gab es einen Stammtisch in Eschenfelden, da das Gasthaus dort im Oktober seine Pforten geschlossen hat.
Kreisvorsitzender Horst Embacher sprach die Pläne für eine Zusammenlegung der Kreisverbände Sulzbach-Rosenberg und Amberg an, die aus je sieben Ortsverbänden bestehen. Er würde diesen Schritt befürworten, erklärte er.
Stolz zeigte sich Bürgermeister Hans Koch, dass der örtliche Soldatenverein der größte im Kreisverband ist. Für den Volkstrauertag wünschte er sich mehr Beteiligung der Bürger. Vor allem in Königstein lasse das Interesse sehr zu wünschen übrig, während die Gedenkfeier in Kürmreuth gut besucht gewesen sei.
Der Vorsitzende ehrte Stefan Gebhard und Torsten Brunner für 25-jährige Mitgliedschaft. Bei Manfred und Martin Melchner wird die Ehrung nachgeholt. Reinhard Kappl ist bereits 40 Jahre dabei. Auf 50 Jahre kann Rudi Kassner aus Hannesreuth zurückblicken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.