Breitenstein bei Königstein
26.08.2021 - 06:35 Uhr

Einer Idee beim Feierabendbier verdankt Breitenstein einen Blickfang

Vor 30 Jahren hat das "Breitensteiner Männle" sein Kreuz bekommen. Diese Zahl mal drei genommen, ergibt das aktuelle Lebensalter des Stifters.

Jean Ölmann, der Stifter des Kreuzes auf dem Breitenstein, hat am Mittwoch seinen 90. Geburtstag gefeiert. Bild: wku
Jean Ölmann, der Stifter des Kreuzes auf dem Breitenstein, hat am Mittwoch seinen 90. Geburtstag gefeiert.

Breitenstein ist ein geschichtsträchtiger Ort. Dort gibt es nicht nur die romanische Burgkapelle und die evangelische Johanniskapelle zu sehen, sondern auch einen ganz besonderen Felsen, "Breitensteiner Männle" genannt.

Dieses Naturdenkmal ist ein zehn Meter hoher, schräg stehender Felsenturm. Bis 1964 trug er eine eiserne Wetterfahne. Daneben lag in einer Blechkassette eine Art Gipfelbuch, in das sich jeder eintragen konnte, der den Felsen erklommen hatte. Für Kletterer ist er inzwischen längst aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Irgendwann in den 1980er-Jahren trafen sich Ludwig Hubner, der unterhalb des Felsens wohnte, und der Königsteiner Jean Ölmann im Wirtshaus in Namsreuth. Beim Feierabendbier und einem Schafkopf gab Ölmann das Versprechen ab, ein Kreuz auf dem Felsen zu errichten: Gesagt, getan - wenn es auch einer gewissen Anlaufzeit bedurfte.

1991 war es dann so weit: Jean Ölmann fertigte das Kreuz aus Eichenholz eigenhändig an. Die nötige Hilfe bei der Aufstellung auf dem Felsen leistete der Feuerwehrler Karl Ölmann. Seit 30 Jahren steht das Kreuz nun auf dem "Breitensteiner Männle" und trotzt dort oben Wind und Wetter. Darüber freut sich Jean Ölmann, wie er den Oberpfalz-Medien an seinem 90. Geburtstag am Mittwoch, 25. August, erzählte. Dazu gratulierten Ehefrau Gunda und Sohn Robert, Verwandte, Nachbarn und Freunde sowie Zweite Bürgermeisterin Doris Lehnerer und der Bergknappenverein Auerbach.

Königstein11.02.2020
Zehn Meter ragt das "Breitensteiner Männle" in die Höhe, obenauf das Kreuz von Jean Ölmann. Bild: wku
Zehn Meter ragt das "Breitensteiner Männle" in die Höhe, obenauf das Kreuz von Jean Ölmann.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.