Königstein
14.01.2024 - 10:43 Uhr

Kriegsgräberfürsorge dankt zwei engagierten Sammlern in Königstein

Ehrung im Namen der Kriegsgräberfürsorge: (von links) Zweite Bürgermeisterin Doris Lehnerer, die Sammler Horst Pirner und Stefan Vogl sowie die BSB-Bezirksvorsitzende Horst Embacher. Bild: wku
Ehrung im Namen der Kriegsgräberfürsorge: (von links) Zweite Bürgermeisterin Doris Lehnerer, die Sammler Horst Pirner und Stefan Vogl sowie die BSB-Bezirksvorsitzende Horst Embacher.

Bei der Jahreshauptversammlung des Soldaten- und Kameradschaftsvereins Königstein nahm der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Soldatenbunds, Horst Embacher, zwei Ehrungen vor: Er überreichte Horst Pirner die weißgoldene Verdienstspange - die höchste Auszeichnung, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu vergeben hat - und eine Ehrenurkunde für seine Verdienste. Pirner engagiert sich schon seit 35 Jahren als Sammler für die Kriegsgräberfürsorge. Stefan Vogl erhielt die bronzene Verdienstspange. Dazu gratulierte auch die Zweite Bürgermeisterin des Marktes Königstein, Doris Lehnerer.

Im Herbst vergangenen Jahres sammelten Horst Pirner, Stefan Vogl, Torsten Brunner, Betty Windisch sowie Renate und Käthe Pirner für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge in der Marktgemeinde Königstein. Stolze 1320 Euro kamen zusammen. Für die Ortschaft Kürmreuth wird noch jemand gesucht, der sich bereit erklären würde, zu sammeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.