43 Vereine aus ganz Bayern mit insgesamt 4649 Mitgliedern zählt der Landesverband der Bayerischen Bergmanns-, Knappen- und Hüttenmännischen Vereine. Vertreter aus ihren Reihen sowie aus den Bergmannskapellen im Freistaat kamen kürzlich in Inzenhof zur Vollversammlung zusammen. Als Höhepunkt werden dabei stets verdiente Vorstandsmitglieder für besondere Dienste um das Bestehen und die Erhaltung des Landesverbandes geehrt. Vom Königsteiner Bergknappenverein waren dies Walter Brunner und Richard Luber. Walter Brunner, ein gelernter Bankkaufmann, trat im Jahre 1975 dem Bergknappenverein bei. Als 1984 der Kassier aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niederlegte, übernahm es Walter Brunner. Fast 40 Jahre lang übt er es bis heute aus. Er erhielt eine Ansteckmedaille in Silber und eine Urkunde. Richard Luber machte von 1979 bis 1982 eine Lehre zum Bergbaumechaniker. Bis 1987 übte er diesen Beruf untertage aus. Vor 39 Jahren trat er dem Verein bei, seit 1990 ist er stellvertretender Vorsitzender. Auch er erhielt von Armin Kraus, dem Vorsitzenden des Landesverbandes, und von Manfred Stollner, dem Vorsitzenden des Bergknappenvereins Königstein die Ansteckmedaille in Silber und eine Urkunde.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.