Königstein
03.04.2023 - 15:40 Uhr

Motorsportclub Königstein im ADAC wird heuer 70 Jahre alt

Das Gokart-Fahren im Pausenhof der Schule will der ADAC im Königsteiner Ferienprogramm 2023 wiederholen. Archivbild: wku
Das Gokart-Fahren im Pausenhof der Schule will der ADAC im Königsteiner Ferienprogramm 2023 wiederholen.

Dieses Jahr feiert der Motorsportclub Königstein im ADAC sein 70-jähriges Bestehen. Vorsitzender Wolfgang Strobel erklärte bei der Jahreshauptversammlung, dass dies mit einer kleinen Feier und einem Vereinsessen am 3. November begangen werden soll. Ein einziges Gründungsmitglied lebt noch und wäre für 70 jährige Mitgliedschaft geehrt worden. Jakob Herbst konnte aber an der Versammlung nicht teilnehmen. Wegen dieses außergewöhnlichen Jubiläums kündigte Vorsitzender Strobel an, ihn zu Hause aufzusuchen und ihm die Ehrung zu übergeben. Weiter wären Wolfgang Platzer für 25 Jahre und Roland Renner für 50 Jahre geehrt worden, waren aber ebenfalls nicht anwesend.

Auf wenige Veranstaltungen konnte der Vorsitzende zurückblicken, wobei die Ortsclub-Tagung und die Mitgliederversammlung online durchgeführt wurden. Zur Zeit zählt der Motorsportclub Königstein 75 Mitglieder, der ADAC 70 Mitglieder. Zum neuen Verkehrsreferenten wurde Roland Trenz von der Polizeiinspektion Auerbach gewählt, der auch die Verkehrserziehung in der Grundschule übernehmen wird.

Rene Schymura, Vorstandsmitglied des ADAC Nordbayern berichtete über Förderprogramme, die das Werben neuer Mitglieder belohnen. "Mit Hilfsaktionen versuche ich, inaktive Ortsvereine aufzusuchen und wieder neu zu beleben!“, erklärte er. Er schlug vor, Kontakt mit der Schule herzustellen, um dort Verkehrssicherheitsprogramme gemäß des Lehrplans durch zu führen.

Zu regen Diskussionen kam es zwischen den Mitgliedern, welche Aktionen sie durchführen könnten, um den Verein bekannter und attraktiver zu machen: Angedacht wurde ein Fahrradausflug sowie ein öffentliches Fahrradturnier. Im August wird es wieder im Ferienprogramm ein Gokart-Fahren im Pausenhof der Grundschule geben, das als Einsteigerlehrgang gedacht ist. Diese Aktion wurde von den Kindern sehr gut angenommen.

Derzeit zählt die ADAC-Jugendgruppe acht Jugendliche. Sie werden am 1. Mai einen Ausflug mit dem Motorrad unternehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.