Der Kommandowechsel bei der amerikanischen Partnereinheit war der Anlass für Bürgermeister Hans Koch, Lieutenant Colonel Charles W. Knoll zu einem Empfang ins Königsteiner Rathaus einzuladen. Seit 1999 besteht die Verbindung zwischen der Marktgemeinde und dem Field Artillery Squadron 2nd CR Regiment. Der Kontakt solle das Verständnis füreinander und die Akzeptanz stärken, betonte Koch.
Zur Runde im Rathaus gehörten die Verbindungsoffiziere, Lieutenant Patrick Pasquet, der als Dolmetscher übersetzte, und auf deutscher Seite Altbürgermeister Klaus Wolkersdorfer. Zudem waren einige Markträte und Stefan Vogl, der Vorsitzende des Soldaten- und Kameradschaftsvereins, gekommen.
Koch betonte die Rolle der US-Army als ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Darüber hinaus besuchten einige amerikanische Kinder den Königsteiner Kindergarten. „Möge unsere Partnerschaft weiterhin so gut funktionieren und das gegenseitige Kennenlernen weiter ausgebaut werden“, wünschte sich Koch. Daraufhin trug sich Lieutenant Colonel Knoll in das goldene Buch des Marktes Königstein ein. Der Bürgermeister überreichte ihm einen bayerischen Bierkrug sowie seiner österreichischen Gattin einen Blumenstrauß. Als Gegengeschenk übergab ihm Knoll einen silbernen Artillery-Krug. Charles W. Knoll, dessen Vorfahren Deutsche waren, wünschte sich, dass die Partnerschaft blühe und gedeihe. Er freute sich auf weitere Fußballspiele mit den Königsteinern und hoffte, dass seine Mannschaft diesmal das Spiel gewinne. Beim anschließenden Sektempfang erhoben alle ihr Glas auf die Partnerschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.