Königstein
21.03.2023 - 15:24 Uhr

Paula Trautmann (14) möchte im Freiwilligen Sozialen Schuljahr mit Kunst Gutes bewirken

Aula, Klassenzimmer und Turnhalle der Grundschule Königstein dienen am Sonntag, 26. März, als Galerie für Künstler aus vielerlei Bereichen. Die Organisatorin der Ausstellung hat hier vor ein paar Jahren noch selbst die Schulbank gedrückt.

Paula Trautmann (rechts) organisiert an ihrer früheren Grundschule in Königstein eine Kunstausstellung. Stellvertretende Schulleiterin Britta Bruhn (links) freut sich darüber. Bild: wku
Paula Trautmann (rechts) organisiert an ihrer früheren Grundschule in Königstein eine Kunstausstellung. Stellvertretende Schulleiterin Britta Bruhn (links) freut sich darüber.

"Kunst ist Freiheit" heißt das Motto einer Ausstellung am Sonntag, 26. März, ab 13 Uhr in der Grundschule in Königstein. Dahinter steht eine noch sehr junge Initiatorin: Die 14-jährige Paula Trautmann aus Loch bei Königstein geht in die Neunte Klasse der Realschule in Auerbach und hat sich entschieden, ein sogenanntes "Freiwilliges soziales Schuljahr" nach dem Bayreuther Modell zu absolvieren. Solche Einsätze werden meistens in Kindergärten oder Altenheimen geleistet. Paula wollte jedoch etwas anderes im sozialen Bereich machen.

So überlegte die Schülerin, mit Freunden und Bekannten eine Ausstellung für einen guten Zweck zu organisieren. Sie freute sich, dass der Kreis der Teilnehmenden im Lauf der Vorbereitung immer mehr wuchs. Mittlerweile beteiligen sich 24 Künstler aus ganz verschiedenen Bereichen: Kunstwerke in Metall, Holz, Stoff, Buch, Bild, Film und vieles mehr sind im Schulgebäude, in der Turnhalle, in der Aula und in den Klassenzimmern zu sehen.

Einheimische Künstler zeigen Klöppelarbeiten, Textilbeschriftungen, Holzgeschenkartikel, Näharbeiten und Zeichnungen. Auch viele auswärtige Künstler sind vertreten, die Acrylbilder, Buchfaltkunst, Pastellbilder, Holzdekoration und Portraits ausstellen. Selbstverständlich beteiligen sich auch die Kinder der Grundschule Königstein mit Überraschungen aus dem Unterricht. Die Regens-Wagner-Stiftung ist mit Leinwänden, Rebenkränzen und Holzscheiben vertreten. Kreatives aus Holz stellt das Königsteiner Deutsch-Ordens-Haus aus. Anschließend werden einige Werke der Künstler versteigert.

Bei Kaffee und Kuchen sowie Getränken und belegten Semmeln können sich die Gäste austauschen. Der Erlös geht an die Grundschule für zweckgebundene Anschaffungen sowie für die Bewohner des Regens-Wagner-Heims. Nicht nur für Kunstinteressierte wird es sicher ein schöner Nachmittag werden.

Paula Trautmann erklärt: "Zum einen möchte ich mich bei der Grundschule bedanken, dass dort die Kunstausstellung stattfinden kann. Zum anderen liegen mir die Bewohner des Regens-Wagner-Heimes sehr am Herzen, die ich durch mein Engagement beim Kindergottesdienst kennenlernen durfte."

Hintergrund:

Freiwilliges Soziales Schuljahr

  • Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler an Haupt-, Real- oder Wirtschaftsschulen sowie Gymnasien ab der 8. Klasse
  • Einsatzgebiete: Soziale Einrichtungen (Kirche, Schule, Kindergarten, Seniorenheim, Behinderteneinrichtung, Krankenhaus usw.) oder Einrichtungen von Vereinen mit gemeinnützigem Hintergrund (Tafel, Tierschutzvereine, Sportvereine, DLRG, Landjugend usw.)
  • Mindestanforderung: 50 von der Einsatzstelle bestätigte Stunden im Schuljahr, die unentgeltlich geleistet werden
  • Abschluss: Feierstunde im Juli mit Übergabe eines Zertifikats, das als Anlage bei Bewerbungen verwendet werden kann

Quelle: www.freiwilligen-zentrum-bayreuth.de/wp/engagementprojekte/

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.