Königstein
24.05.2021 - 15:02 Uhr

Silberne und goldene Konfirmation in Königstein

Die Jahrgänge 1970 und 1971 feierten ihre goldene Konfirmation. Bild: wku
Die Jahrgänge 1970 und 1971 feierten ihre goldene Konfirmation.

Bei der Jubelkonfirmation plauderte Pfarrerin Ulrike Häberlein aus dem Nähkästchen. Die silbernen Konfirmanden des Jahres 1996 waren die letzten Konfirmanden von Pfarrer Merk, bevor er in den Ruhestand ging. Er war ein Pfarrer der alten Schule, freundlich, aber streng.

Beim Konfirmandenausflug auf die Veste Coburg durften die Mädchen im Kleinbus nicht neben den Jungen sitzen. Und das, obwohl es nur drei Plätze und Anschnallgurte für vier Mädchen gab. Auf dem Rückweg baute der Pfarrer noch einen kleinen Unfall. Bei der Konfirmandenprüfung kam er Sonntag früh zu spät in die voll besetzte Kirche, weil er die Zeitumstellung übersehen hatte. „Die Jugendlichen hatten dennoch immer etwas zu lachen und auch Spaß am Unterricht“, so die Pfarrerin.

Sie feierte mit zehn Silber-Jubilaren der Jahrgänge 1995/96 und 15 goldenen Konfirmanden der Jahrgänge 1970/71 in Königstein einen Festgottesdienst. Das Lied „Allein Deine Gnade genügt“ sang und spielte Organist Thomas Pirner in bewegender Weise. Die Geistliche ging auf die Corona-Pandemie ein und machte allen Jubilaren Hoffnung: „Gott hat uns allen nicht nur in der Vergangenheit Gutes getan, er schenkt uns seine Güte bis heute und auch in Zukunft.“

Zehn silberne Konfirmanden feierten mit Pfarrerin Häberlein das Gedächtnis ihrer Konfirmation. Bild: wku
Zehn silberne Konfirmanden feierten mit Pfarrerin Häberlein das Gedächtnis ihrer Konfirmation.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.