Bei der Jahreshauptversammlung des Motorsportclubs Königstein im ADAC stellte Vorsitzender Wolfgang Strobel fest, dass es im vergangenen Jahr Pandemie-bedingt keine Aktivitäten des Vereins gegeben hat. Daher dehnte er seinen Rückblick auf 2020 aus, als es einen erfolgreichen Beitrag zum Ferienprogramm der Marktgemeinde gab. Dabei konnten die Kinder Go-Kart auf dem Schulhof fahren, was alle begeisterte.
Auf Vorschlag des Kassiers wurde der Verzehrbon bei der Jahreshauptversammlung von drei auf fünf Euro erhöht. Ebenso wurde einstimmig beschlossen, dass der Königsteiner Hof das neue Vereinslokal des ADAC werden soll.
Bei den Neuwahlen bestätigten die Mitglieder Wolfgang Strobel als Vorsitzenden und Erwin Blendinger im Amt des Schatzmeisters. Die Beisitzer setzen sich aus Josef Trenz, Sven Strobel und Johann Deinzer zusammen. Zum Delegierten wurde Wolfgang Strobel gewählt.
Ehrungen standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Zum Bedauern des Vorsitzenden waren von den neun geladenen Jubilaren aber nur zwei zur Versammlung gekommen. Auf 25 Jahre blickten Hans Kraus und Hans Gaber zurück, auf 40 Jahre Gerhard Fischer, Michael Merkl, Willi Taubmann und Josef Schwemmer. 50 Jahre sind Dr. Hanns Badenberg, Franz Grötsch und Wolfgang Meiler dabei.
Rene Schymura, Vorstandsmitglied des ADAC Nordbayern, überbrachte die Grüße des Verbands an den Ortsclub. Zweite Bürgermeisterin Doris Lehnerer war als Vertreterin der Marktgemeinde gekommen. Sie fand es anerkennenswert, dass Vorsitzender Strobel den Motorsportclub nun schon seit 20 Jahren führt und freute sich über die Veranstaltungen des Ortsclubs.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.