Königstein
17.03.2024 - 08:00 Uhr

Würdigung für Ehrenamtliche der Marktgemeinde Königstein

Königsteins Bürgermeister Jörk Kaduk hielt zu Beginn des Abends des Ehrenamtes eine Rede Bild: hdk
Königsteins Bürgermeister Jörk Kaduk hielt zu Beginn des Abends des Ehrenamtes eine Rede

Der Abend des Ehrenamtes in Königstein war eine Premiere für Bürgermeister Jörk Kaduk. Das letzte Mal fand er im Jahre 2019 statt, dann legte die Marktgemeinde während der Pandemie notgedrungen fünf Jahre Pause ein. 90 Personen waren in den Saal des Gasthofes zur Post gekommen. „Möge dieser Abend dazu dienen, Ihre Leistungen angemessen zu würdigen und Ihnen Anerkennung und Respekt entgegenzubringen“, erklärte Bürgermeister Kaduk. Diese Würdigung wurde deutlich durch die Anwesenheit der drei Bürgermeister Jörk Kaduk, Doris Lehnerer, und Christian Hirsch sowie des Landrats Reisinger sowie den Landtagsabgeordneten Harald Schwartz und Bernhard Heinisch. „Sie werden nicht bezahlt, aber Ihre Arbeit ist unbezahlbar“, erklärte Landrat Richard Reisinger in einem Wortspiel. Das Ehrenamt hätte auch seine Tücken, da hier funktionierende Partnerschaften aufs Spiel gesetzt werden, bemerkte er. Er wünschte viel Freude und eine intakte Partnerschaft. Harald Schwartz bezeichnete das Ehrenamt als "wertvoll", weil es die Gemeinschaft pflege und Traditionen weitergebe. Bernhard Heinisch staunte, dass es im Markt Königstein über 40 Vereine und Gruppen gibt und rief dazu auf, das Ehrenamt noch mehr zu schätzen. „Lasst euch feiern“, rief er den Ehrenamtlichen zu. Als Anerkennung erhielt jeder einen Verzehrgutschein von der Marktgemeinde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.