Immer wieder kommen neue Musikanten zum Wirtshaussingen des Heimatkundlichen Arbeits- und Förderkreises Kemnath und Umgebung in den Landgasthof Busch nach Kötzersdorf. Diesmal konnte Monika Fink drei junge Musikanten aus Schwarzenbach und Pressath begrüßen. Die Geschwister Sandro und Sophia Weber und Marco Hösl ernteten für ihre Böhmisch-Bayerischen Walzer, Polkas und Märsche bekamen sie sehr viel Beifall von den zahlreichen Zuhörern. Alle staunten, wie gut das Trio, welches als Band unter dem Namen "Dai zwoa & ich" auftritt, bei der „Suserl-Pola“ und dem „Böhmischen Traum“ ihre Instrumente Akkordeon, Gitarre und Cajón – eine Kistentrommel – beherrschten. „Bei solchen Talenten brauchen wir uns um den Nachwuchs bei der Volksmusik keine Gedanken machen“, sagte Fink
Aber auch die treuen Stamm-Musikanten sangen und spielten, dass es „a wahre Freid“ war. Markus Schraml aus Immenreuth gab mit seinem Akkordeon die Polka „Rosamunde“ zum Besten. Seine Akkordeon-Schülerin Elli Meier bewies mit dem Galopp „Erinnerung an Zirkus Renz“ ihre Fingerfertigkeit. Die Akkordeonspieler Manfred Döllinger und Werner Matt aus Marktredwitz träumten von „Roten Rosen“ und vom „Weißen Mond von Madagaskar“. Werner Heider aus Marktredwitz spielte und sang das Lied „Alles, wost brauchst auf der Welt“. Passend zur Jahreszeit stimmte Monika Fink immer wieder Mailieder an. Herbert Diesner sang vom „Schönsten Fleckerl auf der Welt. Auch Rudi Fink ließ sich von der guten Stimmung anstecken und gab auf seiner Steirischen die „Sternpolka“ zum Besten. „Musikanten sind befreundet“ hatte Oswald Kopp aus Ramlesreuth für sein Vorspiel ausgewählt. Damit die Musikanten und Sänger alle ein bisschen verschnaufen konnten, erzählten Herbert Diesner und Markus Schraml immer wieder Witze. Sieglinde Wick trug lustige Geschichten vor. Beim Abschied waren sich alle einig: „Das war heute ein besonders schöner Nachmittag." Das nächste Wirtshaussingen findet am Sonntag, 11. Juni, um 14.30 Uhr im Landgasthof Busch statt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.