Kötzersdorf bei Kemnath
25.02.2019 - 17:12 Uhr

Kötzersdorfer Wehr mit neuem Kommandantenstellvertreter

Der Wohnortwechsel des bisherigen zweiten Kommandanten der Kötzersdorfer Wehr macht die Wahl eines neuen Kommandantenstellvertreters unumgänglich. Michael Eldracher wurde von den Aktiven nun als zweiter Kommandant gewählt.

Michael Eldracher (Mitte) wurde als neuer stellvertretender Kommandant der Kötzersdorfer Feuerwehr gewählt. Er leitet mit Kommandant Markus Nickl (Vierter von links) die aktive Feuerwehr. Der bisherige zweite Kommandant Tobias Busch (Dritter von links) wird dennoch die Aktivitäten der Wehr weiterhin unterstützen. Bürgermeister Werner Nickl und KBM Florian Braunreuther (von rechts) leiteten mit KBI Otto Braunreuther (Zweiter von links) die Wahl. Auch Vorstand Peter Hautmann (Iinks) und zweiter Vorsitzender Stefan Pflanzl (Dritter von rechts) gratulierten. Bild: mde
Michael Eldracher (Mitte) wurde als neuer stellvertretender Kommandant der Kötzersdorfer Feuerwehr gewählt. Er leitet mit Kommandant Markus Nickl (Vierter von links) die aktive Feuerwehr. Der bisherige zweite Kommandant Tobias Busch (Dritter von links) wird dennoch die Aktivitäten der Wehr weiterhin unterstützen. Bürgermeister Werner Nickl und KBM Florian Braunreuther (von rechts) leiteten mit KBI Otto Braunreuther (Zweiter von links) die Wahl. Auch Vorstand Peter Hautmann (Iinks) und zweiter Vorsitzender Stefan Pflanzl (Dritter von rechts) gratulierten.

Der Wohnortwechsel des bisherigen zweiten Kommandanten der Kötzersdorfer Wehr machte die Wahl eines neuen Kommandantenstellvertreters unumgänglich. Michael Eldracher wurde von den Aktiven nun als zweiter Kommandant gewählt. Er löst damit Tobias Busch ab, der das Amt des zweiten Kommandanten zehn Jahre bei der Feuerwehr Kötzersdorf und zur vollen Zufriedenheit aller ausführte.

Die Neuwahl des zweiten Kommandanten wurde durch den Wohnortwechsel von Tobias Busch unumgänglich. Bürgermeister Werner Nickl war Vorsitzender des Wahlausschusses und erklärte den insgesamt 19 Stimmberechtigten den Ablauf. Als Beisitzer des Wahlausschusses stellten sich Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther und Kreisbrandmeister Florian Braunreuther zur Verfügung.

Mit 17 Stimmen für Michael Eldracher, einer Enthaltung und einer Gegenstimme wurde der junge Feuerwehrmann zum neuen zweiten Kommandanten der Feuerwehr Kötzersdorf gewählt. Der Bürgermeister wie auch Kommandant Markus Nickl und die weiteren Brandschützer gratulierten Michael Eldracher zum Aufstieg in die Führungsriege der Kötzersdorfer Wehr.

Werner Nickl informierte zudem über den weiteren Vorgang wie der Absolvierung von Lehrgängen und der ausstehenden Bestätigung durch den Stadtrat. Der neu gewählte stellvertretende Kommandant Eldracher bedankte sich bei den Floriansjüngern für die Wahl, dankte für den guten Zuspruch und freue sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Tobias Busch dankte ebenfalls für das Vertrauen und wünschte seinem Nachfolger viel Erfolg. Busch werde der Kötzersdorfer Wehr weiter treu bleiben und in ihren Aktivitäten unterstützen und so weiter "die Fahnenstange mit hochhalten".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.