Kötzersdorf bei Kemnath
26.06.2023 - 13:45 Uhr

"Nix amore" beim Wirtshaussingen in Kötzersdorf

Die beiden Sängerinnen Rosi Horst und Anni Sandner (stehend von links) wurden begleitet von Oswald Kopp, Markus Schraml, Werner Matt und Herbert Diesner (sitzend von rechts) und Alfons Sandner (nicht im Bild). Bild: jzk
Die beiden Sängerinnen Rosi Horst und Anni Sandner (stehend von links) wurden begleitet von Oswald Kopp, Markus Schraml, Werner Matt und Herbert Diesner (sitzend von rechts) und Alfons Sandner (nicht im Bild).

"Jeder Tag bringt neue Hoffnung", "Her mit meine Henna, der Gockola is do" und "Nix amore" waren drei Lieder, die Alfons und Anni Sandner aus Kirchenthumbach beim Wirtshaussingen in Kötzersdorf zum Besten gaben. Sängerin Rosi Horst unterstützte diese Familienmusik.

Die Kemnather Sängerinnen Monika Fink und Sieglinde Wick trugen "A Sprung übers Graberl" und "O du, mein stilles Tal" vor. Begleitet wurden sie von Rudolf Fink und Josef Zaglmann. Wunschlieder der Zuhörer waren diesmal unter anderem "Ein Jäger aus Kurpfalz" und "Bergvagabunden". Zwischendurch las Sieglinde Wick humorvolle Geschichten vor.

Seit über 40 Jahren spielt Herbert Diesner Gitarre. "Die Grundgriffe habe ich von meinem Vater gelernt, den Rest habe ich mir selbst beigebracht", erzählte er. Mehrere seiner Lieder verdankt er der Volksmusikgruppe "Die Sechs vom Stoawald", bei der er jahrelang mitgesungen hat, und dem "Brandner Viergesang". Dass er für seine Vortragsstücke keine Noten brauchte, versteht sich von selbst.

Spontan bildeten die Akkordeonspieler Markus Schraml und Oswald Kopp ein Duo. Besonders gut kam die flotte Polka "Auf der Streif" an. Hansi Hinterseer und das Tiroler Echo haben sie bekannt gemacht. Weitere Musikbeiträge lieferten die Akkordeonspieler Werner Heider, Werner Matt, Bernhard Binner und Manfred Döllinger. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Wahre Freundschaft soll nicht wanken" und dem "Schlammersdorfer Lied" beendete Monika Fink die beliebte Volksmusikveranstaltung. Das nächste Wirtshaussingen ist am Sonntag, 16. Juli, um 14.30 Uhr beim "Busch" in Kötzersdorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.