Kohlberg
14.03.2023 - 12:35 Uhr

2022 erfolgreichstes Jahr des SV Kohlberg-Röthenbach

Zahlreiche Mitglieder werden für ihre Treue zum SV Kohlberg-Röthenbach geehrt. Seit 70 Jahren ist Karl Merkel (vorne mit Urkunde) dabei. Bild: hme
Zahlreiche Mitglieder werden für ihre Treue zum SV Kohlberg-Röthenbach geehrt. Seit 70 Jahren ist Karl Merkel (vorne mit Urkunde) dabei.

Der SV Kohlberg-Röthenbach startete 2022 wieder voll durch. Ein dickes Lob, vor allem für Jugend, gab es von Bürgermeister Gerhard List. Der SV gehöre zu den tragenden Vereinen im Dorf.

In Vertretung verlas stellvertretender Vorsitzender Bernhard Lindner das Schriftführerprotokoll. Der SV habe die Rekordmarke von 524 Mitgliedern erreicht. 2022 und 2023 waren wieder Sparten aktiv.

Nach dem Aufstieg der 1. Mannschaft sieht Vorsitzender Norbert Merkel sehr gute Chancen für den Klassenerhalt in der Kreisliga. So eine Leistung werde nur geschafft, wenn Mannschaft und Trainer harmonieren und an einem Strang ziehen. Neben dem Sportlichen sei der Sportverein, laut Merkel, auch gesellschaftlich unterwegs. Der Ausschank am Bürgerfest sei zwar eine Herausforderung gewesen, so Merkel, aber "wir haben uns gut verkauft". Etwas Neues war die Weihnachtsfeier im Freien. Mit rund 300 Besuchern kann sie sehr gut an und schreit nach einer Wiederholung. Veränderungen gab es auch bei den Faschingsveranstaltungen. Es spielten nur noch DJs, die Bar wurde in den Saal verlegt. Ein besonderer Dank galt den Garden. Die Bewirtung im Sportheim übernehmen fünf Teams mit rund 30 Personen. Neu sei der Fanshop.

In der Vorschau erwähnte Merkel den Halt der Landkreis-Radltour auf dem Sportgelände in Kohlberg am 2. Juli. Auch finanziell stehe der SV gut da.

Die Berichte der Abteilungen 1. Mannschaft, Jugend und AH, sowie Fitness und Garden fielen mehr als gut aus. In die Jahre gekommen ist die Flutlichtanlage des B-Platzes. Sie muss saniert werden. Derzeit könne nur eine LED-Anlage in Betracht kommen. 20 Prozent der Kosten verblieben beim SV.

Für Ehrenvorsitzenden Franz Schiffl war die Saison 2022 die erfolgreichste der 74-jährigen Vereinsgeschichte. "Da können wir dem Jubeljahr 2024 mit Stolz entgegengehen."

Seit vielen Jahren ist Karl Merkel unentwegt beim SV aktiv, auch als fleißiger Arbeiter bei allen Baumaßnahmen. Sein Sohn und jetziger Vorsitzender überreichte ihm die Urkunde zur 70-jährigen Mitgliedschaft. Seit sechs Jahrzehnten sind Reinhard Ponitz, Harry Friese, Karl-Heinz Presser und Ernst Riedl treue Mitglieder. 50 Jahre sind Angelika Amann, Gerhard Forster, Herbert Harbig und Richard Rösch dabei. Seit 40 Jahren Lydia Hausner, Frank von Gräfenstein und Holger Kick, seit 25 Jahren Marieluise Bäuml, Kerstin Lautenschlager, Friedrich und Johannes Hermann, Johann Gäbelein, Bianca Müller, Sabine Lippert und Petra Kallmeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.