Schon vom weitem fiel „Sam“, das neue Maskottchen, am Eingang Feuerwehrhauses ins Auge. Junge Floriansjünger hatten ihn fantasievoll mit Ausrüstungsteilen zum „Blechkameraden“ zusammengebaut und in Einsatzstiefel gesteckt. Mit breitem Lachen auf seinem Papiergesicht begrüßte er die Teilnehmer des Ferienprogramm-Nachmittags. 30 Kinder und viele Erwachsene hatten am Platz neben dem Feuerwehrhaus Riesenspaß. FW-Vorsitzender Hermann Prechtl, die Kommandanten Josef Fischer und Matthias List sorgten mit einem guten Dutzend Floriansjüngern und -jüngerinnen für tolle Spielmöglichkeiten. Heiß begehrt waren bei den Kindern natürlich die Fahrten im neuen Feuerwehrauto. Dazu Hausbrand-Löschen, Wasserschlauch-Fußball, Minigolf mit Strahlrohr statt Schläger, Wasserfontänen-Slalom und natürlich gegenseitiges Nassspritzen waren die Hits des Nachmittags. Bei heißem Sonnenschein wirkte die feuchte Kleidung sogar erfrischend. Wer es gerne kühler mochte, konnte im Einsatzraum bunte Bilder malen.
Nach der ganzen Tollerei draußen schmeckten die heißen Würstchen, Limos, Kaffee und Kuchen hervorragend. Das Maskottchen „Sam“ wurde am Schluss zerlegt, geändert und zu einer futuristisch aussehenden Weltraumwaffe“ umgebaut. Auf „Unser Wolpi“ (Wolpertinger) tauften ihn die jungen Feuerwehrleute dann gleich liebevoll um.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.