Kohlberg
01.12.2021 - 11:20 Uhr

Ein Brasilianer für Kohlberg

Márcio Trentini ist neuer Pfarrer für die evangelische Gemeinde in Kohlberg und Weiherhammer. Dekan Thomas Guba führt ihn ins Amt ein.

An der Einführung von Pfarrer Márcio Trentini durch Dekan Thomas Guba (rechts) wirken auch (von links) Vertrauensfrau Gertraud Landgraf und die brasilianischen Austauschpfarrer Dr. Silfredo Dalferth und Heloisa Dalferth mit. Bild: Susanne Götte /exb
An der Einführung von Pfarrer Márcio Trentini durch Dekan Thomas Guba (rechts) wirken auch (von links) Vertrauensfrau Gertraud Landgraf und die brasilianischen Austauschpfarrer Dr. Silfredo Dalferth und Heloisa Dalferth mit.

Die Freude stand allen ins Gesicht geschrieben, als Pfarrer Márcio Trentini mit Dekan Thomas Guba und dem Kirchenvorstand in die Kohlberger Nikolauskirche einzog. Dort führte ihn Guba in sein Amt als Seelsorger für die evangelische Gemeinde in Kohlberg und Weiherhammer ein, heißt es in einer Pressemitteilung des Dekanats Weiden. In seiner Ansprache hieß er den neuen Pfarrer und dessen Familie herzlich willkommen: „Er bringt nicht nur viel Erfahrung aus seiner Heimat Brasilien mit, sondern vielleicht auch ein Stück brasilianische Lebensart in die Oberpfalz.“ Der Dekan segnete ihn für seinen Dienst in der Kirchengemeinde Kohlberg. Auch Vertrauensfrau Gertraud Landgraf sowie die brasilianischen Austauschpfarrer Dr. Silfredo Dalferth und Heloisa Dalferth aus Marktredwitz gaben Trentini Mut machende Worte aus der Bibel mit auf den Weg.

In der ersten Predigt vor seiner neuen Gemeinde brachte Trentini den Beginn des Kirchenjahres am 1. Advent und seinen Start in Deutschland in Verbindung. Seine Familie und er seien sehr froh, dass die lange Zeit des coronabedingten Wartens und der Ungewissheit nun zu Ende sei. „Das Leben ist wie ein Buch, das mit jedem Kapitel spannender wird. Von heute an schreiben wir gemeinsam am Buch der Kirchengemeinde Kohlberg. Ich freue mich darauf.“ Unter den Festgästen war auch Pfarrerin Reinhild Schneider von Mission Eine-Welt in Neuendettelsau. Die Leiterin des Austauschprogramms zwischen den Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Bayern und Brasilien begleitet die Geistlichen bei ihren Einsätzen in den Partnerkirchen. Sie freute sich über die Offenheit der Evangelischen in der Oberpfalz. Die fünf Jahre, die Pfarrer Trentini mit seiner Familie in der Oberpfalz leben und arbeiten werde, seien für alle Seiten ein Gewinn: „Als Christinnen und Christen gehören wir weltweit zusammen und können auf diese Weise mehr übereinander erfahren. Vor allem erfahren wir dabei auch mehr über uns selber.“

Anschließend gratulierten der katholische Pfarrer Varghese Puthenchira und Bürgermeister Gerhard List zur neuen Aufgabe und boten ihre Zusammenarbeit an. Pfarrer Hartmut Klausfelder, Senior des Pfarrkapitels im Dekanat Weiden, überbrachte kulinarische Köstlichkeiten aus der Oberpfalz. Als Gruß des Kohlberger Posaunenchors erklang zum Abschluss vor der Kirchentür ein brasilianisches Weihnachtslied.

Kohlberg23.11.2021
Ständchen für den neuen Pfarrer: Die Bläserinnen und Bläser des Kohlberger Posaunenchores hatten extra ein Weihnachtslied aus Brasilien einstudiert. Bild: Susanne Götte /exb
Ständchen für den neuen Pfarrer: Die Bläserinnen und Bläser des Kohlberger Posaunenchores hatten extra ein Weihnachtslied aus Brasilien einstudiert.

"Von heute an schreiben wir gemeinsam am Buch der Kirchengemeinde Kohlberg. Ich freue mich darauf."

Pfarrer Márcio Trentini

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.