Kohlberg
22.03.2019 - 11:28 Uhr

CSU ist sich einig

Gerhard List ist auch weiterhin Vorsitzender der Kohlberger CSU. In der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Frieser blickte er auf ein Jahr zurück, das dem Motto „näher am Menschen“ besonders gerecht geworden sei.

Die Kohlberger CSU geht mit Gerhard List an der Spitze in den Kommunalwahlkampf. Bild: exb
Die Kohlberger CSU geht mit Gerhard List an der Spitze in den Kommunalwahlkampf.

So fanden nicht nur mehrere Bürgerdialoge in der Marktgemeinde und Vorbesprechungen von Marktratssitzungen statt, sondern auch eine Plättenfahrt, eine Fackelwanderung, die Teilnahme am Weihnachtsmarkt und der traditionelle Preisschafkopf. Das Ferienprogramm fiel wegen Niedrigwassers aus.

Ehrungen für lange Treue zum Ortsverband gingen an Benjamin Hagler und Alexandra List für 10 Jahre, für 15 Jahre an Hans Häring, Klaus Grünbauer, Martin Geilersdörfer, Barbara und Markus Götz, für 20 Jahre an Markus Lukas und für 30 Jahre an Ernst Lehner.

Gastredner, stellvertretender Landrat Albert Nickl, lobte insbesondere die Arbeit der Kohlberger CSU-Markträte, die vorausschauende Kommunalpolitik betrieben und wichtige Impulse bei den Marktratssitzungen gegeben hätten. Darüber hinaus spannte Nickl einen Bogen von der internationalen zur europäischen Politik und stellte fest, dass die EU-Länder nun wieder näher zusammenrückten. Auch der Landkreis Neustadt habe sich großartig entwickelten. Man könne fast fast von Vollbeschäftigung sprechen, dank der Oberpfälzer Arbeitnehmer, die besonders fleißig seien und oftmals auch mehr arbeiteten, als sie müssten. Der Landkreis trage seinen Anteil dazu bei, indem er zum Beispiel für eine gute Infrastruktur sorgt, in die Bildung investiert und sich für eine solide Finanzpolitik stark mache. In der abschließenden Diskussion drehte ich alles um die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge und wie es danach weitergehen wird.

Das einstimmige Wahlergebnis:

Vorsitzender ist weiterhin Gerhard List, seine Stellvertreter Martin Ramholdt und Friedrich Hermann. Beisitzer: Bernhard Lindner, Klaus Grünbauer, Adrian Blödt, Christian Lehner, Erwin Fischer und Norbert Merkel. Kassier: Jürgen Bergmann

Delegierte in die Kreisvertreterversammlung: Rudolf Götz, Gerhard List und Manfred Pust. Ersatz: Matin Ramholdt, Martina Auer-Bertelshofer und Norbert Merkel. Kassenprüfer: Helmut Prechtl und Josef Fischer. Ein Nachfolger für die Schriftführerin Daniela Steinsdörfer, die nach vier Jahren ihm Amt zur Verfügung stellte, wird noch gesucht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.