Kohlberg
11.01.2024 - 10:49 Uhr

Ehrung für langjährige Kohlberger SPD-Mitglieder

Urkunden für langjährige Mitglieder zu überreichen, ist auch für die neue SPD-Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler (stehend, rechts) eine angenehme Aufgabe. Willibald List und Gisela Müller (sitzend) sind beide seit 50 Jahren bei der Partei. Vorsitzender Mehmet Begen (stehend, mit Urkunde) hat zehn Jahre politische Arbeit hinter sich. Sein Stellvertreter Lothar Pöll und Erika Dolles als "Seniorchefin" des Ortsverbandes freuen sich mit den Geehrten. Bild: jml
Urkunden für langjährige Mitglieder zu überreichen, ist auch für die neue SPD-Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler (stehend, rechts) eine angenehme Aufgabe. Willibald List und Gisela Müller (sitzend) sind beide seit 50 Jahren bei der Partei. Vorsitzender Mehmet Begen (stehend, mit Urkunde) hat zehn Jahre politische Arbeit hinter sich. Sein Stellvertreter Lothar Pöll und Erika Dolles als "Seniorchefin" des Ortsverbandes freuen sich mit den Geehrten.

Zum ersten Treffen des Kohlberger SPD-Ortsverbandes in 2024 hat Vorsitzender Mehmet Begen die neu in den Bayerischen Landtag gewählte Nicole Bäumler als Ehrengast eingeladen. "Ihr seid ja schon länger bei der SPD als ich überhaupt auf der Welt bin", lachte die Mandatsträgerin bei der Urkundenübergabe für 50 Jahre Mitgliedschaft. Denn Gisela Müller und Willibald List blicken auf ein halbes Jahrhundert sozialdemokratisch geprägtes Leben zurück. Auf immerhin zehn Jahre Mitgliedschaft bringen es Kathrin Bezold und Vorsitzender Mehmet Begen. Auch für sie gab es Ehrenurkunden. Und als Dankeschön des Ortsvereins jeweils ein Blumengebinde für Bäumler und die Vereinswirtin Gerda Zimmermann vom Gasthof Weißer Schwan.

Es folgte ein reger Informationsaustausch über die Erfahrungen der Abgeordneten in den ersten Monaten im Münchener Maximilianeum. Die SPD-Frau fühlt sich da als bisherige Lehrerin im Bildungsausschuss an der richtigen Stelle. Als Vorsitzende in Schirmitz kann sie auch auf viel Know-how aus der Ortsverbandspraxis zurückgreifen. So zum Beispiel auf die Schwierigkeit, für die Partei neue Mitglieder zu werben. Einen Königsweg dazu scheint es nicht zu geben. Die Kohlberger Genossen hätten gerne noch länger mit ihr diskutiert, aber Bäumler fuhr noch am Abend in die Landeshauptstadt zurück, um nicht wegen möglicher Streiks am nächsten Tag in Zeitnot zu kommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.