Von Stefanie Roth und Rebecca Zweigle
Es könnte zu Verunreinigungen im Trinkwasser kommen: Daher hat die Marktgemeinde Kohlberg ein paar Einwohner am Freitag, 22. September, per Schreiben darüber informiert, das Wasser abzukochen. Darin heißt es: "Aufgrund einer erforderlichen Baumaßnahme im Bereich Gladiolenweg/Asternweg muss die Wasserversorgung voraussichtlich von 9 Uhr ab den ganzen Tag abgesperrt werden." Auch am Anfang der neuen Woche, am Montag, 25. September, gibt es noch keine Entwarnung: Das Wasser muss "bis auf Weiteres" abgekocht werden, heißt es in einem erneuten Schreiben der Marktgemeinde, in dem betroffene Haushalte informiert wurden.
Betroffen sind laut Bürgermeister Gerhard List nur Anwohner des Asternwegs und der Hannersgrüner Straße. Der übrige Teil der Gemeinde kann das Wasser wie gewohnt nutzen. Abgekocht werden muss voraussichtlich nur bis Freitagabend, dann sei alles repariert. Die Haushalte werden wieder per Schreiben benachrichtigt, wenn das Wasser nicht mehr abzukochen ist.
List erklärt, dass vor der ehemaligen Grundschule im Gladiolenweg in letzter Zeit immer wieder Wasser ausgetreten sei. Die konkrete Ursache dafür sei noch nicht bekannt. "Grund ist vermutlich ein defekter Wasserschieber", ergänzt das Gemeindeoberhaupt. Ein sogenannter Wasserschieber regelt den Durchfluss in einer Leitung. Dieser müsse nun repariert werden. Daher werde vor der alten Grundschule die Straße aufgegraben. Die Empfehlung, das Wasser abzukochen, sei eine reine Vorsichtsmaßnahme der Gemeinde. "Es geht vor allem darum, Säuglinge und ältere Menschen mit schwachem Immunsystem zu schützen", sagt List. Durch die Arbeiten könnten Sand, Erde oder anderer Schmutz in die Leitung gelangen und das Wasser verunreinigen.
Der Kindergarten "Arche Noach" im Asternweg ist laut List nicht betroffen. Dort müsse das Wasser nicht abgekocht werden, da die Kita über eine andere Zuleitung versorgt wird.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.