Der SV Kohlberg-Röthenbach lud nach der Coronapause endlich wieder zur Faschingsparty ein. Die Besucher stürmten die perfekt geschmückte Turnhalle. Viele Hände waren für die Vorbereitung, die Dekoration und den Ablauf von Nöten, so SV-Vorsitzender Norbert Merkel. "Ich bin fürchterlich stolz auf dieses Team", lobte der Vorsitzende seine Truppe. Nach der Begrüßung der Gäste, darunter Bürgermeister Gerhard List mit Marktgemeinderäten, übernahm Heike Bertelshofer die Leitung durch den Abend. Sie kündigte die Kinder- und Jugendgarde an, ebenso die „Senioritas“.
Das Kohlberger Prinzenpaar, Ana I und Antonio I, begrüßten die Gäste in Versform. Zur Musik von DJ Reinhard Waldmann tanzten und vergnügten sich die Kohlberger ausgelassen auf der Tanzfläche. Der Auftritt der Kindergarde wurde von den Besucher mit viel Applaus bedacht. Die Darbietung der Kleinsten hatte das auch wahrlich verdient. Anschließend war die Tanzfläche wieder für die Gäste frei. Die Besucher bedienten sich nicht nur an den Schankstellen oder beim Verpflegungsstand. Mehmet Begen bot unter anderem seine beliebten Pizzas an, es wurde auch Zeit für einen Besuch in der Bar.
Die Jugendgarde legte dann bei ihrem Auftritt noch eine Schippe drauf. Man merkte den Aktiven an, dass sie dieses Hobby nicht erst seit dieser Saison ausüben. Grandioser Applaus war der Lohn für diese Darbietung. Ein weiterer Höhepunkt des Balls war die Verleihung der Faschingsorden. Einer der Empfänger war der Verantwortliche des Abends, Norbert Merkel. Mit Spannung wurde der Auftritt der „Senoritas“ erwartet. Susi Welzl hatte mit ihrer Truppe wieder eine perfekte Choreografie einstudiert. Von elegant bis akrobatisch, dazu der Wechsel der Kostüme, ein perfekter Auftritt der jungen Damen.
Auch wenn das offizielle Programm mit diesem Akt beendet war, die Faschingsparty war für die meisten Besucher noch lange nicht zu Ende. Schließlich galt es nach drei Jahren Pause, etwas nachzuholen.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.