Kohlberg
12.07.2021 - 13:49 Uhr

Feuerwehr im Kindergarten Kohlberg: Was tun, wenn's brennt?

Kinder der Arche-Noach lernen beim Brandschutztag richtiges Verhalten im Ernstfall. Spaß und Action waren natürlich auch dabei.

Nicht nur der „Feuerwehrnachwuchs“ im Kindergarten Arche Noach hatte beim Feuerwehrtag großen Spaß, auch Leiterin Marion Eitel, Vorstand Josef Fischer (links hinten) und das Helferteam von Kindergarten und Feuerwehr (hinten rechts) freuten sich über den spannenden Vormittag. Bild: jml
Nicht nur der „Feuerwehrnachwuchs“ im Kindergarten Arche Noach hatte beim Feuerwehrtag großen Spaß, auch Leiterin Marion Eitel, Vorstand Josef Fischer (links hinten) und das Helferteam von Kindergarten und Feuerwehr (hinten rechts) freuten sich über den spannenden Vormittag.

Das Team um Kindergartenleiterin Marion Eitel bringt immer wieder neue Ideen in die Arbeit. Diesmal einen Feuerwehrtag der den Kleinen viele Infos und eine Menge Abenteuer bot. Vielleicht sogar Wissen, wie im Ernstfall Leben gerettet werden kann.

Vorsitzender Josef Fischer und Kommandant Matthias List waren sofort bereit, dafür einen Vormittag zu opfern. Erst mal gab es eine Geschichte, in der erklärt wurde, warum Brände entstehen und wie man sie verhindert. Es folgte der „Notruf“ am Telefon zwischen Erzieherin Bernadette Pregler und Fischer, der dann einen lautstarken „Probealarm“ auslöste. Als nächstes kam der Besuch im benachbarten Feuerwehrhaus, wo die Kinder nicht nur die vielen Uniformen und Geräte bestaunten, sondern auch eine Feuerwehrfrau mit kompletter Atemschutz-Ausrüstung sahen und eine Menge Fragen stellten.

Riesenspaß machte dann die Fahrt im neuen Löschfahrzeug mit Kommandant List und der echte Einsatz an der Spritze beim Kommando: „Wasser marsch“. Klar, dass nach dem spannenden Vormittag alle Kinder einmal Feuerwehrmann oder -frau werden möchten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.