Da heuer auch das Wetter optimal war, standen viele Gruppen plaudernd bis lange in die Nacht hinein an den wärmenden Heizpilzen. Traditionell beginnt der Weihnachtsmarkt mit einer ökumenischen Andacht in der Nikolauskirche mit den Pfarrern Martin Valeske und Varghese Puthenchira.
Der evangelische Posaunenchor unter Leitung von Markus Sparrer begrüßte die Besucher gleich mit einem Stück aus dem Lied: "Herbei, oh ihr Gläubigen". Valeske stellte in der Andacht die magische Zahl vier in den Mittelpunkt. Von vier Himmelsrichtungen über Leben, Wirken, Sterben und Auferstehung von Christus zu den vier Evangelien bis hin zu den vier Kerzen am Adventskranz. Den hatte sich der hamburgische Pastor Johann Hinrich Wichern dereinst als erster an die Decke gehängt.
In einer guten halben Stunde musikalischer Einstimmung durch Posaunen und Hörner mit weltlichen und geistlichen Advents- und Weihnachtsliedern startete das Markttreiben mit dem Text von "Lasst uns froh und munter sein" in den Abend. Bürgermeister Rudolf Götz eröffnete in einer kurzen Ansprache die Veranstaltung und stellte unter dem Applaus der Anwesenden fest: "Unsere wieder von Bernhard Kraus zusammengestellte Weihnachtskrippe auf dem Marktbrunnen ist viel schöner als die von Weiden." Fliegender Wechsel dann der kleinen Besucher vom Karussell zur Rathaustür, wo St. Nikolaus und Knecht Ruprecht Süßigkeiten verteilten. Überraschte und auch ein klein wenig enttäuschte Gesichter gab es, als die Tombolagewinner von halbem Reh, Rehkeule, Gans, Ente und Friseurgutschein bekanntgegeben wurden.
Heiße und kühle Getränke, Deftiges, Knuspriges und Süßes für die Gaumen gab es zur Genüge bei dem kleinen, aber schönen Adventsmarkt. Dazu kam ein Angebot von Anfeuerholz über Dekozweige, Kräuterhexen-Artikel, Gestricktes, Gebackenes, Haus- und Weihnachtsschmuck bis hin zu selbstgemalten Bildern. Die Leitung der Vereinsgemeinschaft (VG) unter Saskia Bäuml dankt allen Ausstellern und den Helfern. "Die VG hat wieder einmal bewiesen, dass sie bei Veranstaltungen zusammensteht und sie erfolgreich durchführt", lobte die Vorsitzende.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.