Das Schlauchbootfahren auf dem Röthenbacher Hammerweiher ist für die Buben und Mädchen jedes Jahr wieder ein tolles Ferienerlebnis. Und was ein echter Seebär oder Seebärin werden möchte, für den sind Matschhosen und Gummistiefel genau das Richtige.
Da platscht ja auch mal ein Paddel Wasser ins Schlauchboot, und der flotte Rettungskahn der Weiherhammerer Wasserwacht spritzt bei voller Fahrt ganz schön viel Gischt in die lachenden Gesichter der Kinder. Wer gerade nicht mitfahren konnte, hatte am Ufer Spaß beim Drehen von Schlammkugeln oder spielte Feuerwehr-Einsatz an C-Rohr und Kübelspritze der Hannersgrüner Wehrmänner. Für großen Hunger standen Hamburger, Kaffee und Kuchen bereit.
Bernhard Faltenbacher, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft, dankte Horst Embacher, Bezirksvorsitzenden des Bayerischen Soldatenbundes, zweiten Bürgermeister Gerhard List und KRK-Vorsitzendem Reinhold Deglmann vom Manteler Patenverein mit etlichen Kameraden für ihr Engagement für die Kinder. Besonders aber den Wasserwachtmitgliedern, die für die Sicherheit der Kinder gesorgt hatten. Die Wehrmänner und sein eingespieltes Helferteam sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Nachmittags.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.