Unter der Regie von Herbert Riedel, dem Jugendleiter des SV Kohlberg-Röthenbach, füllte sich der Sportplatz beim vierten Kohlberger Kirwa-Cup so wie sonst nie. Der Wettbewerb ist willkommener Anlass für Jugend-Teams und Spielgemeinschaften der Region, sich im Kampf um Tore und Platzierungen zu messen.
In den vier Altersgruppen von unter 8 bis zu 15 Jahren (C, D, E und G), wurde mit jeweils vier Mannschaften, die Sieger ermittelt. In der Mittagspause unterhielten Gardemädchen die Besucher mit spritzigen Showtänzen. Ganze Familien samt Großeltern und Geschwistern fieberten mit und feuerten die kleinen Ballakrobaten kräftig an.
In der C-Jugend siegte das Team von Etzenricht/Weiherhammer/Neunkirchen, bei der D-Gruppe die Spielgemeinschaft Vohenstrauß, bei den E-Spielern der SV Raigering und in der G-Jugend der TUS Schnaittenbach. Torschützenkönige wurden Jonas Zeitler (mit 5 Treffern), Enrico Lahm (4 Tore), Leon Müller (mit 7 Zählern) und Paul Gebert (mit ebenfalls 7 Bällen im Netz). Alle Spieler erhielten vom Jugendleiter ihre Teilnahmemedaille und die Gewinnerteams zusätzlich einen Bundesliga-Fußball, bevor sie sich zum Gruppenfoto vor das Tor postierten.
„Das habe ich mir jetzt aber verdient“, verkündete einer der Steppkes selbstbewusst nach dem Match und reckte stolz sein Steckerl-Eis hoch. Mit Getränken, Kaffee, Kuchen und 36 Kilogramm Pommes hatte das Verkaufsteam der Spielereltern reichlich vorgesorgt. Ein großes Lob der Vorstände Thomas Knöbl, Norbert Merkel und Thomas Riedl betraf die Arbeit ihres Organisators: „Wir brauchen uns um unsere Jugend nicht zu kümmern. Das macht alles der Herbert.“
Vom Gesamterlös der Sportwoche spendete die Vorstandschaft 2000 Euro an die Kinder-Hilfsorganisation Bunter Kreis Nordoberpfalz. Der gesamte Vereinsplatz wurde übrigens von den Aktiven zu ihrem 70-jährigen Jubiläum in den letzten Wochen komplett renoviert, ausgebessert und vieles neu angestrichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.