Es war ihr erster Auftritt in dieser Faschingssaison und sie eroberten die Herzen beim Seniorenball in der Turnhalle, als es hieß: „Manege frei für die Löwen!“ Das Rudel der Minigarde steppte gekonnt und putzmunter zur Musik von „The lion sleeps tonight“ über die Tanzfläche. Da war von Löwenschlaf nichts zu spüren! Viel Beifall war ihnen und auch den Trainerinnen Raissa Welzl-Lerich und Steffi Hamann dafür sicher.
Ein Augenschmaus in Blau dann der Gardetanz der Kinder von 9 bis 11 Jahren. Zum Klang des River Kwai-Marsches legten sie eine gekonnte Show auf das Parkett. Jugend und Prinzengarde meisterten im zweiten Showteil ebenso routiniert ihre Tänze. Applaus auch für das Prnzenpaar Susi I. und „Stefan den Stellvertreter“. Prinz Michael I. war verhindert. aber der Vater der Prinzessin sprang spontan ein. „Wie halt Väter so sind“, schmunzelte er über die unverhoffte Prinzenehre.
Klar, dass die Gäste die Tanzfläche ständig belagerten und sich bei der obligatorischen Polonaise ein endlos langer Zug fröhlicher Besucher durch die Halle schob. Moderator Stefan Gebhardt hatte dann noch etwas mit „Sparr-Maßnahmen“ auf dem Zettel. Und die „rasende Dorfreporterin“ Christine Heinrichsberger zerlegte mit spitzer Zunge die neuesten Nachrichten. „Wisst ihr eigentlich, was das Kaff Lansing bei Dahoam is dahoam und wir in Kohlberg, gemeinsam haben? Naa, den Lucky, unsern Exportschlager! Dort darf der mal auftreten, aber mir müssen ihn das ganze Jahr aushalten!“
Edeltraut Helgert vom Weiherhammerer Seniorenverein überraschte zu Beginn die BRK-Seniorenclub-Leiterin Rosi Zwack mit einem Geschenk. Die Gäste aus dem Nachbarort waren gleich mit dem Bus angereist. Stark vertreten auch Besucher aus Kaltenbrunn, Dürnast, Thansüß, Freihung, Ehenfeld und Hirschau. Man kennt sich schon seit Jahren und der Kohlberger Seniorenfasching ist wie ein Magnet für tanzfreudige Besucher im besten Alter. Dass daran auch die dufte Musik von Alleinunterhalter „Maunz“ großen Anteil hat, ist klar. Er kennt den Geschmack seiner Gäste wie beim Oldie: „Das Boot mit den beiden Fischern von San Juan“.
Mit einem herzlichen: „Danke für eure riesige Mühe“ lobte Zwack alle Organisatoren der SV-Gymnastikabteilungen, vom Katholischen Deutschen Frauenbund und Evangelischem Frauenkreis. „Es ist heute nicht selbstverständlich, dass sich jemand da zum Arbeiten zur Verfügung stellt“, so Zwack. Moderator, Motivator und Quasseltante Gebhardt, der sonst für seine gewagten Kostüme viel Applaus erntet, erschien diesmal im schwarzen Frack. Eventuell um mit dem Outfit von Pater Prince Kalarimuryil farblich zu harmonieren.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.